Familienpolitik
Entlastung für Alleinerziehende: Erhöhung des Freibetrages um 600 Euro

Bei ihrer gemeinsamen Tagung in Göttingen am Donnerstag haben die geschäftsführenden Fraktionsvorstände von CDU/CSU und SPD die Anhebung des steuerlichen Entlastungsbetrages für Alleinerziehende beschlossen.
17.04.2015
Dazu erklärt die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön: "Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich bereits in den Koalitionsverhandlungen für eine Erhöhung des steuerlichen Freibetrages für Alleinerziehende eingesetzt. Daher begrüßt sie, dass diese Erhöhung nun kommen wird. Der Freibetrag steigt dem Beschluss zufolge von 1.308 Euro auf 1.908 Euro. Das entspricht einer Erhöhung um mehr als 50 Prozent. Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass Alleinerziehende im Alltag vor deutlich größeren Herausforderungen stehen als Familien mit zwei Elternteilen – etwa im Haushalt oder bei der Kindererziehung, aber auch in finanzieller Hinsicht. Sie sind daher besonders auf die Unterstützung des Staates angewiesen. Damit ihr Familienleben reibungslos verläuft, benötigen sie jeden Euro. Ihre besondere Lebenssituation wird künftig besser berücksichtigt. Nach elf Jahren ohne Erhöhung erhalten Alleinerziehende nun die dringend notwendige Entlastung.“
Quelle: CDU/CSU-Fraktion vom 16.04.2015
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Glossar zum armutssensiblen Sprachgebrauch
-
Bericht / Dokumentation
Bildung in Deutschland 2020
-
Bericht / Dokumentation
Politikbrief Jugendarmut
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gesünder, leckerer, günstiger. Kochen mir Kindern. Eine Handreichung für Einrichtungen der Kinder und Jugendarbeit.
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Der kleine Entdecker - Mit Kindern die Welt entdecken. Eine Handreichung für Einrichtungen der Kinder- und Jugendarbeit.
Projekte zum Thema
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Entdecker
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
proFam gGmbH
MoKiS - Öffentlich gefördertes Modell: Mobiler Kinderbetreuungsservice für Eltern mit besonderen Arbeitszeiten
-
Netzwerk Bürgerschaftliches Engagement
-
?Fit for Quality" - ein Projekt zur Motivation für ehrenamtliche Tätigkeiten