LASS LAUFEN!
Bundesweiter Benefizlauf für Careleaver vom 01. - 31. Oktober 2022

Unter dem Motto „Lass Laufen“ sammeln Careleaver und alle, die den Verein Careleaver e.V. unterstützen wollen, vom 01. – 31. Oktober 2022 ihre Kilometer. Sponsoren unterstützen dafür mit einem fest vereinbarten Betrag oder abhängig von der erreichten Kilometerzahl.
30.09.2022
Careleaver brauchen einen langen Atem – weil sie häufig schon früh auf sich allein gestellt sind und viel selber bewältigen müssen. Vor diesem Hintergrund lädt der Cearleaver e.V. zum zweiten bundesweiten Benefizlauf für Careleaver ein.
„Lass Laufen“ ist ein bundesweiter Spendenlauf zugunsten von Careleavern. Das sind junge Menschen, die die stationäre Jugendhilfe (Pflegefamilien, Wohngruppen) auf dem Weg in ein
eigenständiges Leben verlassen. Sie erhalten zumeist wenig Unterstützung von ihrer Herkunftsfamilie und sind nach dem Verlassen der Jugendhilfe häufig auf sich alleine gestellt. Der Careleaver e.V. bietet
ihnen ein Netzwerk von Gleichgesinnten, die sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zugleich macht der Verein auf die Situation von Careleavern aufmerksam und tritt für die Rechte von jungen
Menschen in und nach stationärer Jugendhilfe ein.
Unter dem Motto „Lass Laufen“ sammeln Careleaver und alle, die die bundesweite Interessenvertretung von jungen Menschen unterstützen wollen, vom 01. – 31. Oktober 2022 ihre Kilometer. Sponsoren unterstützen dafür mit einem fest vereinbarten Betrag oder abhängig von der erreichten Kilometerzahl.
Anmelden
- Interessierte können sich über info@careleaver.de zum Benefizlauf anmelden und im Oktober so viele Laufkilometer wie möglich sammeln. Frei nach dem Motto: Lass laufen!
- Sponsor:innen suchen, die einen festgelegten Betrag für jeden erlaufenen Kilometer oder eine Pauschale spenden.
- Bis zum 30. November überweisen die Sponsor:innen den vereinbarten Betrag. Damit tut ihr beide etwas dafür, damit es auch bei Careleavern läuft!
Wie alles genau funktioniert, lässt sich im Fact Sheet (PDF: 1,6 MB) nachlesen.
Die Einladung kann gerne weitergegeben werden.
Sponsor:innen gesucht
Der Verein sucht Sponsor:innen, die laufen lassen.
- Es kann ein Festbetrag an das folgendes Konto überwiesen werden.
- Spendenkonto Careleaver e.V.
Stichwort LASS LAUFEN
IBAN DE 78 2595 0130 0034 7578 79
- Spendenkonto Careleaver e.V.
- Möchte man lieber für jeden gelaufenen Kilometer spenden, freut sich der Verein über eine Nachricht:
- info@careleaver.de
Betreff: Sponsor:in
- info@careleaver.de
Termine zum Thema
-
10.02.2025
Leitungskompetenzen entwickeln und professionalisieren – Know-how für die Lust an Leitung in den Erziehungshilfen
-
22.04.2024
Leitungskompetenzen entwickeln und professionalisieren – Know-how für die Lust an Leitung in den Erziehungshilfen
-
24.06.2024
Übergänge für junge Volljährige gut begleiten – auch an den Schnittstellen zu anderen Leistungssystemen
-
20.06.2024
Hilfeplanung im Rahmen von inklusiven Leistungsangeboten
-
08.04.2024
Elternarbeit mit Herausforderungen - Dem Widerstand widerstehen
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
AFET-Fachzeitschrift Dialog Erziehungshilfe 3-2023
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AFET-Aufruf – Ohne Fachkräfte keine qualifizierte Kinder- und Jugendhilfe
-
Anleitung / Arbeitshilfe
„Was machen wir morgen?“ – 12 Bildkarten zum Nachdenken über Inklusion und Vielfalt in Jugendgruppen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Weichenstellung für die Zukunft – Hilfestellung für HPG im Übergang
-
Zeitschrift / Periodikum
Außerschulische Bildung Nr. 1/2023: „Land gewinnen! – Politische Bildung in ländlichen Räumen“
Projekte zum Thema
-
Stadtjugendring Leipzig e.V.
leipzig-wählt.de
-
Deutsches Jugendinstitut | Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen | Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
CLS | Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine Langzeitstudie
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Brückensteine Careleaver
AWAKE – das Brückensteine-Fellowship
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
Institutionen zum Thema
-
Verband / Interessenvertretung
Interessengemeinschaft Kleine Heime & Jugendhilfeprojekte Schleswig-Holstein e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
-
Verband / Interessenvertretung
Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Fachinstitute Blauschek - Netzwerk für Bildung, Erziehung und Therapie
-
Sonstige
St. Marienstift Schwagstorf