Europa

20 Jahre erfolgreiche Vernetzung von Schulen: Jubiläum der eTwinning-Plattform

eTwinning feiert 20 Jahre grenzüberschreitende Schulkooperation. Die EU-Initiative vernetzt Lehrkräfte und Schüler*innen, fördert digitale Kompetenzen und innovative Unterrichtsmethoden. Über 3 Millionen Schüler*innen und 1,2 Millionen Lehrkräfte haben bereits von den Projekten profitiert.

10.02.2025

eTwinning, die EU-Initiative für grenzüberschreitende schulische Zusammenarbeit, feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen. Über 160.000 Projekte haben in diesen zwei Jahrzehnten über 3 Millionen Schüler*innen innerhalb der eTwinning-Gemeinschaft erreicht, mit Hilfe von über 1,2 Millionen Lehrkräften aus 295.000 Schulen. eTwinning macht Lernen ohne Grenzen für alle Lehrkräfte und Schüler*innen zugänglich, fördert Innovationen in der Unterrichtspraxis, die digitale Kompetenz und aktive Bürgerschaft. 

eTwinning holt Europa ins Klassenzimmer

Durch die Vernetzung der Lehrkräfte untereinander trägt die Initiative zur Förderung einer inklusiven, hochwertigen Bildung durch wechselseitiges Lernen in der gesamten EU und darüber hinaus bei. eTwinning wurde im Laufe der Jahre erweitert, um neue Mitgliedsländer willkommen zu heißen und neue Funktionen wie Online-Kurse und europäische Qualitätssiegel einzuführen. Es ist jetzt auch für Lehramtsstudierende in den ersten Phasen ihrer Ausbildung zugänglich. 

Lehrkräfte können sich über eTwinning länderübergreifend austauschen

Die Initiative „eTwinning für angehende Lehrkräfte“ hat gezeigt, wie die Plattform zur Entwicklung neuer Generationen von Lehrkräften beiträgt, indem sie den Austausch und die Diskussionen zwischen Lehrkräften aus anderen Ländern und anderen Bildungssystemen fördert und es Lehrkräften ermöglicht, fächer- und projektübergreifenden Unterricht zu entdecken und umzusetzen. 

Hintergrund

eTwinning ist Teil der Europäischen Plattform für Schulbildung, einem Online-Raum, der Schulen in 46 Ländern miteinander verbindet. 400.000 Nutzer*innen erhalten regelmäßig einen Newsletter über die neuesten Plattform-Inhalte und bevorstehende Aktivitäten. Seit seiner Einführung im Januar 2005 unterstützt eTwinning Lehrer und Schulen bei der Entwicklung nationaler und internationaler Projekte in einer sicheren Online-Umgebung. Seit 2014 wird eTwinning durch das Programm Erasmus+ unterstützt, das mit anderen EU-Initiativen für Schulen und Lehrkräften verknüpft ist. 

Weitere Informationen

Quelle: Europäische Kommission vom 14.01.2025

Redaktion: Paula Joseph

Back to Top