Kinder- und Jugendschutz
Zuschuss für Forschungsprojekt "Dunkelfeld" erhöht
Im Rahmen der Verhandlungen über den Etat des Bundesjustizministeriums setzte sich Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages für die Erweiterung des "Präventionsprojekts Dunkelfeld“ der Berliner Humboldt-Universität ein. Dabei handele es sich um ein Projekt zur therapeutische Primärprävention von sexuellem Kindesmissbrauch.
30.09.2010
Auf Antrag der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP erhöhte der Ausschuss den Bundeszuschuss für kommendes Jahr von 252.000 Euro auf 587.000 Euro. Darüber hinaus stellte er Verpflichtungsermächtigungen in Höhe von insgesamt 774.000 Euro für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 bereit.
Quelle: hib - heute im bundestag Nr. 311
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Studie
Publikation zur Bedeutung des Ethikkodexes der Sozialen Arbeit im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe und des Kinderschutzes
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Broschüre
Sexualisierte Gewalt in digitalen Medien
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien - Bildkarten
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
Projekte zum Thema
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Hoschule für Soziale Arbeit – Fachhochschule Nordwestschweiz
Hausbesuche im Kindes- und Erwachsenenschutz in der Schweiz
-
Deutsches Jugendinstitut | Gesellschaft für innovative Sozialforschung und Sozialplanung | Internationale Gesellschaft für erzieherische Hilfen | Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik
CLS | Soziale Teilhabe im Lebensverlauf junger Erwachsener – Eine Langzeitstudie
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien