Fokusthemen
Voll pyro - Voting zum "Jugendwort des Jahres 2012" gestartet
Bereits zum fünften Mal in Folge sucht Langenscheidt wieder das "Jugendwort des Jahres". Ab Freitag, 20. Juli, bis Ende Oktober 2012 sind Schülerinnen und Schüler, Jugendliche, Jung gebliebene, Sprachjongleure und ganz einfach alle, die Spaß an neuen Wortschöpfungen haben, aufgerufen, sich unter www.jugendwort.de an der Abstimmung zu beteiligen.
23.07.2012
Von "Blowmo" (Angeber) über "pyro" (gigantisch, wahnsinnig, top) bis hin zu "spoilern" (anderen den Spaß verderben, indem man wichtige Informationen verrät, z. B. das Film- oder Buchende), zur Wahl stehen die Top 30 der aktuellen Jugendsprache. Also dann: Yalla! (beeil Dich!) Und schnell mitvoten!
Swag war gestern. Heute wird gedietert, gewulfft und geröttgert was das Zeug hält. Wer jetzt hier gar nichts versteht, für den hat die Redaktion des Langenscheidt Verlags in den vergangenen Monaten in Schulklassen in ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich, auf der Jugendmesse YOU und in Zusammenarbeit mit dem Jugendmagazin SPIESSER, Wörter und Wendungen gesammelt, die bei den Jugendlichen zwischen 10 und 20 Jahren gerade angesagt sind. Über 600 dieser originellen Neologismen werden im neuen "Hä? Jugendsprache unplugged 2013" für alle Nicht-Insider entschlüsselt. Das Buch erscheint bei Langenscheidt und ist ab Oktober 2012 im Handel erhältlich.
Vorher wird aber noch abgestimmt! Alleine im Vorjahr beteiligten sich über 40.000 begeisterte Jugendliche an der Aktion, die jedes Jahr aufs Neue für angeregte und unterhaltsame Diskussionen sorgt. Die vollständige Liste der Top 30 Jugendwörter 2012 steht unter <link http: www.jugendwort.de external-link-new-window external link in new>www.jugendwort.de zur Wahl bereit. Das aktuelle Wörter-Ranking wird sofort nach jeder Stimmabgabe automatisch angezeigt. Voting-Zeitraum ist vom 20.7. bis 31.10.2012.
Übrigens: Die hieraus hervorgehende Shortlist mit 15 Wörtern wird dann im November einer Jury aus Fachleuten, Medienvertretern und ausgewählten Jugendlichen vorgelegt, die das "Jugendwort des Jahres 2012" kürt. Ziel der Initiative ist es, die Jugendlichen zu einem kreativen Umgang mit der Alltagssprache zu motivieren und die Ergebnisse zu dokumentieren.
Quelle: Langenscheidt KG vom 20.07.2012
Termine zum Thema
-
28.05.2023
Drag Snack. Queere Räume schaffen: Gespräche zwischen Performances und Appetithappen
-
14.03.2024
Coach für Berufs- und Lebensstilorientierung (IF)
-
24.08.2023
Brückensteine Careleaver-Festival 2023
-
14.06.2023
Zwischen Schick und Schock – Aktuelles Medienhandeln Jugendlicher und medienpädagogische Praxis
-
30.06.2023
Rechte-Workshop für (angehende) Careleaver
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Wie tickt die Generation Z? – Neue Ausgabe des BLM-Magazins TENDENZ
-
Broschüre
Was gibt's neues im Jugendschutzgesetz?
-
Studie
JIM-Studie 2021 – Jugend, Information, Medien
-
Newsletter / Mailingliste
Newsletter der Stiftung Kindergesundheit
-
Virtueller Bibliographiedienst zu sexualisierter Gewalt in pädagogischen Kontexten
Projekte zum Thema
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“