Familienforschung
Umfrage: In sechs von zehn Familien werden die Kinder zur Entspannung schon mal vor den Fernseher gesetzt
Eine Umfrage der GfK Marktforschung Nürnberg ergab, dass in sechs von zehn Familien die Kinder zur Entspannung schon mal vor den Fernseher gesetzt werden.
22.07.2010
Es ist Sonntagmorgen, die Eltern würden einfach mal gerne ausschlafen, doch der Nachwuchs macht ihnen einen Strich durch die Rechnung: schon vor 7.00 Uhr stehen die Kleinen putzmunter im Schlafzimmer und wollen bespaßt werden. Vier von zehn Müttern und Vätern (39,2 %) von unter Sechsjährigen haben da einer repräsentativen Umfrage im Auftrag von "BABY und Familie" eine einfache Lösung parat. Sie erlauben den frühmorgendlichen Störenfrieden am Wochenende schon mal, den Fernseher einzuschalten und Kinderfernsehen anzuschauen. Sechs von zehn der befragten Eltern (59,5 %) geben bei der Umfrage sogar zu, es sei ganz allgemein schon recht angenehm, wenn man sein Kind mal eine halbe Stunde vor dem Fernseher "parken" könne. Nur knapp 45 Prozent (44,8 %) der Mütter und Väter sitzen dabei immer mit ihren Vorschulkindern vor dem TV.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins "BABY und Familie", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 239 Vätern und Müttern minderjähriger Kinder im Vorschulalter bis 6 Jahre.
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gemeinsam mit Eltern. Lücken füllen in der Pflegekinderhilfe.
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Elterninfo Jugendschutz (Aktualisierte Neuauflage)
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
stadtmission-mensch gGmbH
Beratungsangebot für Kinder und Familien Inhaftierter
-
Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG)
Eltern-Programm Schatzsuche
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
MoFam – Mobile Medien in der Familie