Jugendsozialarbeit
Soziales Projekt aus Bremen gewinnt den JUGEND HILFT! Preis 2012
Seit 17 Jahren setzt sich die Kinderhilfsorganisation Children for a better World e.V. für die Partizipation und das Engagement von Kindern und Jugendlichen ein. Bei ihrem diesjährigen Wettbewerb ist unter den Preisträgern das Projekt „Probier mal etwas anderes“ aus Bremen Hemelingen.
17.09.2012
Die acht besten und engagiertesten Projekte wurden von einer Jury aus bundesweit über 220 Bewerbungen ausgewählt. Sie werden am 20. September 2012 in einer Preisverleihung im Umspannwerk in Berlin-Kreuzberg von prominenten Laudatoren gewürdigt. Im Anschluss daran werden sie fünf Tage an einem Camp in Berlin teilnehmen. Profis werden sie hier weiter in Themenbereiche wie Projektmanagement, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit einweisen und ihnen nützliche Tipps für ihre Projekte mit an die Hand geben.
"Probier mal etwas anderes!"
„Probier mal etwas anderes“ ist ein Projekt im Jugendhaus in Bremen Hemelingen. Zwei Jugendliche, die selbst Besucher des Jugendhauses sind, leiten wöchentlich einen Kochkurs. Sie zeigen Gleichaltrigen, wie man Einkäufe am besten plant und sich kostengünstig und gesund ernährt.
Bis zu 2.500 Euro für ein soziales Projekt
Viermal jährlich entscheidet die Organisation Children for a better World e.V. über eingereichte Anträge. Bis zu 2.500 Euro kann für ein soziales Projekt beantragt werden. Ende Juni, September, Dezember und März wird dann darüber entschieden. Aus diesem Pool von Projekten werden dann die acht Preisträger des JUGEND HILFT! Wettbewerbes gewählt.
„Soziales Engagement von Kindern und Jugendlichen kann nicht als selbstverständlich erachtet werden, sondern ist und bleibt außergewöhnlich und verdient unsere volle Unterstützung!“. Dieser Leitgedanke von dem Vorsitzenden der Kinderhilfsorganisation, Dr. Florian Langenscheidt, ist die Basis der Arbeit bei JUGEND HILFT!.
Der nächste Einsendeschluss für den Wettbewerb ist der 15. März 2013. Weitere Informationen unter: <link http: www.jugendhilft.de>www.jugendhilft.de
Kurzvorstellung der geförderten Projekte:
<link http: www.children.de was-wir-tun jugend-hilft gefoerderte-projekte>www.children.de/was-wir-tun/jugend-hilft/gefoerderte-projekte
Quelle: Freie Hansestadt Bremen vom 13.09.2012
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Arbeitshilfe – Prävention (digitaler) sexualisierter Gewalt in der Grundschule
-
Monographie / Buch
TPJ 33: Basiswissen Aufsichtspflicht Haftung und Garantenstellung in der Kinder- und Jugendhilfe – Umgang mit digitalen Medien
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Hochschule Kempten
Jugendarbeit mit Perspektive (JumP)
-
Bremer Jugendring/Landesarbeitsgemeinschaft Bremer Jugendverbände e.V.
Take V for Europe #yourchEUce
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V.
„New Perspectives – Gender Sensitive Approaches in Youth Work“