Familienpolitik
SoVD fordert zügigen Ausbau des Elterngeldes
Angesichts des von der Bundesregierung angekündigten Elterngeld-Finanzierungsvorbehalts forderte die SoVD-Bundesfrauensprecherin Edda Schliepack heute eine entschiedene Weiterentwicklung des Elterngeldes.
12.04.2011
Schon jetzt zeigten Zahlen die positive Wirkung des Elterngeldes deutlich auf. So hätten noch 2007 lediglich 3,5 Prozent der Väter in Deutschland Elternzeit genommen, während ihre Zahl im Jahr 2009 bereits bei 20 Prozent gelegen hätte. Seit Einführung der Elternzeit habe sich die Zahl der in Elternzeit befindlichen Väter damit verfünffacht. "Es ist daher augenscheinlich, dass durch diese Maßnahme mehr Geschlechtergerechtigkeit erreicht wurde. Denn wenn immer mehr Väter bereit sind, sich um die Kindererziehung zu kümmern, sind insbesondere die Arbeitgeber und die Politik gefragt. Sie müssen auf die Schwierigkeiten junger Familien besser reagieren und familienfreundliche Lösungen erarbeiten", forderte Schliepack.
Quelle: Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD)
Termine zum Thema
-
08.12.2022
Online-Veranstaltung "Stärkung von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten - Was folgt nach dem Corona-Aufholpaket? Erkenntnisse aus dem Brennglas"
-
26.09.2022
Fachveranstaltung 2022: Kommunale Infrastrukturen für Familien – Familien verbindlich fördern
-
24.06.2020
Web-Seminar: Corona und KiTa - Wie können Kinderperspektiven in der jetzigen Zeit ausreichend bedacht werden?
-
11.03.2020
Aktuelle Rechtsprechung im Kindesunterhalts- und Abstammungsrecht
-
11.02.2020
Entgeltverhandlungen im SGB VIII-Bereich - Basiswissen zum gesamten Verhandlungsprozedere
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Nationale Strategie zur Stillförderung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Eltern-Kind-Gruppen gehen online – Wie geht das?
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘
-
Bericht / Dokumentation
ifb - Jahresbericht 2018
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Diskussionspapier der AGJ: Hilfen zur Erziehung als Bestandteil einer ganzheitlichen Infrastruktur
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Informationszentrum Kindesmisshandlung / Kindesvernachlässigung
-
Verband / Interessenvertretung
Zukunftsforum Familie e.V.
-
Sonstige
Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg
-
Verband / Interessenvertretung
Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Familienorganisationen e.V.
-
Oberste Landesjugendbehörde
Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt