Ernährung
Power für die Pause


Ein leckeres und gesundes Pausenbrot ist dafür ideal, denn es hält den Blutzuckerspiegel konstant und kann Heißhunger sowie den Griff zu ungesunden Snacks und zuckergesüßen Getränken verhindern. Doch woraus besteht ein gesundheitsförderndes Pausenbrot? Der Beitrag der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zeigt konkrete Alternativen zum klassischen Butterbrot und welche Faktoren das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen beeinflussen können.
22.08.2024
Kinder und Jugendliche benötigen eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und ausreichend Flüssigkeit. Gerade in der Wachstumsphase ist eine ausgewogene Ernährung auch in der Schule oder Ausbildung von besonderer Bedeutung.
Ein gesundheitsförderndes Pausenbrot zusammen mit Wasser oder anderen kalorienfreien Getränken wie ungesüßten Tee kann den Blutzuckerspiegel konstant halten und Heißhunger sowie den Griff zu ungesunden Snacks und zuckergesüßten Getränken vermeiden. Alternativen zum klassischen Butterbrot und welche Faktoren das Essverhalten von Kindern und Jugendlichen beeinflussen können, zeigt der neue Beitrag auf dem Blog von .
Kinder schon frühzeitig in die Gestaltung eines gesunden und nachhaltigen Pausenbrotes miteinzubeziehen, kann die Entwicklung ihres eigenen Ernährungs- und Lebensstils positiv beeinflussen. Wer sich beispielsweise überwiegend von Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen ernährt, schützt nicht nur seine Gesundheit, sondern schont dabei die Ressourcen der Erde.
Verwenden Sie vorzugsweise regionale und saisonale Zutaten, die Bio- und/oder Fair-Trade-produziert sind. Verpacken Sie Pausenbrote und Snacks am besten in wiederverwendbare Dosen. Das hilft Ressourcen und Verpackungsmüll einzusparen und schützt die Umwelt.
Mit diesen Ideen für eine gesunde Abwechslung in der Brotdose kommen Kinder und Jugendliche gut durch den Schultag:
- Gemüsesticks mit Hummus – ob Paprika, Möhren, Gurken oder auch Sellerie, Gemüse ist reich an Vitaminen und Ballaststoffen. Hummus wird aus Kichererbsen hergestellt und setzt dem Gemüsesnack einen cremigen Dip als gute Proteinquelle zu.
- Naturjoghurt mit Obst - als Basis liefert Naturjoghurt reichlich Calcium, welches gut für die Knochengesundheit sowie den Zahnstatus ist. Als Topping eignet sich eine Hand voll Obst. Je nach Geschmack können das frische Beeren, Orangen sowie Bananen in Winter oder einfach eine Obstmischung aus der Tiefkühltruhe sein. Beeren liefern reichlich Antioxidantien (diese können die Körperzellen vor negativen Einflüssen schützen), Orangen viel Vitamin C und Bananen enthalten Kalium. Je nach Geschmack können Nüsse, etwas Trockenobst oder ein Teelöffel Honig das Ganze abrunden.
Weitere Vorschläge für gesundheitsfördernde Snacks in der Schulverpflegung gibt es beim INFORM-Projekt „Schule+Essen=Note 1“.
Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) e.V. vom 19.08.2024
Termine zum Thema
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Methodenhandbuch Antimuslimischer Rassismus – pädagogisches Begleitmaterial zur virtuellen Ausstellung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Über Israel und Palästina sprechen. Der Nahostkonflikt in der Bildungsarbeit
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Diskriminierungskritik in der Schule ist wichtig! Aber wie anfangen? – Ein Reflexionsheft für Lehrkräfte und pädagogisches Personal
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Toolbox - Diskriminierungskritische Schulentwicklung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
klicksafe-Materialpaket
Projekte zum Thema
-
Studio Gaus GmbH
Dandelin geht zur Schule
-
Deutsch-Europäisches Forum für Urbane Sicherheit e.V. und Deutscher Präventionstag
CleaRNetworking
-
Reinhard Gansert
SpoSpiTo-Bewegungs-Pass an Grundschulen – Laufend zu mehr Gesundheit und Klimaschutz
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
Institutionen zum Thema
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
ufuq.de
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Mansfeld-Löbbecke-Stiftung von 1833
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Sonstige
Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
djo-Bildungswerk Berlin gGmbH