Sozialpolitik
Neubemessung der Kinderregelsätze: Niedersachsen weist auf besondere Bedarfe für Bildung hin
Sozialministerin Ross-Luttmann und Kultusministerin Heister-Neumann zum heutigen Hartz-IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichts.
09.02.2010
HANNOVER. Niedersachsens Sozialministerin Mechthild Ross-Luttmann sagt zum heutigen Hartz IV-Urteil des Bundesverfassungsgerichtes: "Niedersachsen wird sich weiterhin konstruktiv in den Dialog einbringen, um die Bedarfe für Kinder und Erwachsene im Detail zu ermitteln. Alle Kinder und Jugendlichen in unserem Land müssen unabhängig vom Geldbeutel der Eltern ein gutes Rüstzeug für die Zukunft mit auf den Weg bekommen. Das heutige Urteil bestätigt uns in dieser Auffassung." Niedersachsens Kultusministerin Elisabeth Heister-Neumann betonte: "Wir werden auch dafür eintreten, dass die besonderen Bedarfe der Kinder im Bereich der Bildung bei der Neubemessung angemessen berücksichtigt werden.
Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen hatten bereits im Mai 2008 die Initiative im Bundesrat ergriffen, die besonderen Bedarfe der Kinder im Hinblick auf die Mittagsverpflegung in Ganztagsschulen oder Schulen mit einem Bildungs- und Betreuungsangebot am Nachmittag und in Kindertageseinrichtungen sowie bei der Beschaffung von besonderen Lernmitteln zu berücksichtigen.
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 3/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Zeitschrift / Periodikum
Fachmagazin „Hessische Jugend” 03/2021: Wie erreichen wir alle, die wollen? Diversität als Grundbaustein der Kinder- und Jugendarbeit
-
Broschüre
Stadt(t)räume gestalten: kooperative und partizipative Stadtentwicklung
-
Zeitschrift / Periodikum
KomDat 2/2021
Projekte zum Thema
-
Agentur für Soziale Perspektiven e.V.
Queere-Jugend-Berlin.de
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
Informationsstelle Bildungsauftrag Nord-Süd
Bildungsauftrag Nord-Süd – Rundbrief 111
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Beyond A Single Story – Instagram-Kanal zur Sensibilisierung für Migrationsgesellschaft in der Kinder-und Jugendhilfe