Jugendsozialarbeit
Mitgliederversammlung der BAG EJSA wählte einen neuen Vorstand

Neu im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA): Doris Beneke.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) war am 29. und 30. November Gast bei der Diakonie Mitteldeutschland in Halle (Saale).
02.12.2011
Neu im Vorstand der Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) ist Doris Beneke. Sie ist im Bundesverband der Diakonie stellvertretende Leiterin des Zentrums Familie, Integration, Bildung und Armut (FIBA) und dort zuständig für Kinder- und Jugendhilfe. Außerdem ist sie Mitglied im Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) sowie Mitglied des Bundesjugendkuratoriums. Hier ist einer ihrer Arbeitsschwerpunkte das Thema Eigenständige Jugendpolitik. Doris Beneke tritt mit ihrer Vorstandstätigkeit bei der BAG EJSA die Nachfolge von Gretel Wildt an, die nach neun Jahren ihr Engagement als Vorstandsmitglied und zeitweise auch Vorstandssprecherin altershalber beendet.
Die Delegierten der Mitgliederversammlung dankten den bisherigen Vorstandsmitgliedern für ihre Arbeit und ihr Engagement. Die Kontinuität in der Vorstandsarbeit ist gewahrt, denn Ingrid Scholz, Referentin für Jugendsozialarbeit im Diakonischen Werk Württemberg, und Norbert Litschko, Direktor für den Bereich berufliche Bildung in der Zentrale des Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschlands (CJD), stellten sich erneut zur Wahl und wurden für eine weitere dreijährige Amtsperiode wiedergewählt.
Quelle: Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V. (BAG EJSA)
Materialien zum Thema
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Podcast 'Rechtsextremismusprävention kompakt'
-
Zeitschrift / Periodikum
DREIZEHN – Zeitschrift für Jugendsozialarbeit (24) "40 Jahre Benachteiligtenförderung"
-
Broschüre
>blickwinkel 1/2020
-
Broschüre
Kinder- und Jugendhilfe im demografischen Wandel. Update 2020: Baden-Württemberg am Beginn des ersten "stürmischen Jahrzehnts"
Projekte zum Thema
-
JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis
GenderONline – Geschlechterbilder und Social Media zum Thema machen
-
KVJS-Landesjugendamt Baden-Württemberg
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit auf kommunaler Ebene in Baden-Württemberg
-
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit e.V.
„New Perspectives – Gender Sensitive Approaches in Youth Work“
-
LeeWerk-WISA gemeinnützige GmbH
Werkstattgespräch „Grenzen überschreiten“ - internationale Mobilität am Übergang
-
Jugendberufshilfe