Qualifizierung
Mit Familie Sozialarbeit studieren an der Katholischen Hochschule NRW Aachen

Seit fast 20 Jahren bietet die Katholische Hochschule NRW Aachen den bundesweit einzigen Studiengang „Soziale Arbeit für Frauen neben der Familientätigkeit“ an. Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2015/2016 endet am 31. März 2015.
07.01.2015
Eine Informationsveranstaltung zu Inhalt, Rahmenbedingungen und Berufsaussichten dieses Studiengangs gibt es am 22. Januar 2015 von 10 bis 12 Uhr in Raum 8 der KatHO, Robert-Schuman-Str. 25, Aachen.
Das Studium gliedert sich in Präsenzphasen während des Semesters jeweils freitags und samstags zwischen 9 Uhr und 17.30 Uhr an der KatHO Aachen. Dazu kommen Eigenstudium, regionale Studiengruppen in Wohnortnähe sowie begleitete Praxisphasen.
Studienvoraussetzung ist die Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife oder eine einschlägige Qualifizierung in der beruflichen Bildung, vorzugsweise im Sozialwesen oder in der Pflege. Bewerben können sich alle Frauen, die Kinder haben und sich ehrenamtlich engagieren.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2015/2016 endet am 31. März 2015.
Quelle: Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen vom 06.01.2014
Materialien zum Thema
Projekte zum Thema
-
Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
CareHOPe - Care Leaver an Hochschulen, Online-Peerberatung
-
Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge e.V.
„Jugendhilfe macht’s möglich?! Rechte junger Geflüchteter und ihrer Familien stärken“
-
Hochschule Kempten
Jugendarbeit mit Perspektive (JumP)
-
Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, Universität Hildesheim
CareHo - Careleaver an Hochschulen
-
Friedrich-Ebert-Stiftung Bonn
RAP-Workshop "Wie sieht unsere Zukunft aus?"