Flucht und Migration
Materialübersichten für Fachkräfte zum Thema Arbeiten mit Flüchtlingsfamilien

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) stellt auf dem Internetportal www.kindergesundheit-info.de spezielle Materialübersichten für die gesundheitliche Information und Aufklärung zur Verfügung.
26.04.2016
Die BZgA stellt die Informationen zur Gesundheit von Flüchtlingskindern für Ärzte und Ärztinnen, medizinische Fachkräfte, Kita-Fachkräfte, Familien-/Hebammen, Ehrenamtliche u.a. in unterschiedlichen Sprachen und übersichtlich nach Themen sortiert zur Verfügung.
Die Übersichtslisten werden laufend erweitert und überarbeitet. Alle Materialien, Info-Blätter und Broschüren stehen auf den jeweiligen Webseiten kostenlos zum Herunterladen bereit.
<link http: www.kindergesundheit-info.de external-link-new-window internetseite>www.kindergesundheit-info.de
Quelle: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Materialien zum Thema
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur "Handreichung zur Anrufung des Familiengerichts bei Kindeswohlgefährdung"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Diakonie Wuppertal – Soziale Teilhabe gGmbH
„Do it! - Transfer Bund“