Kindheitsforschung
Internationale Studie zum Kindeswohl: Zwischenbericht veröffentlicht

Der "International Survey of Children’s Well-Being (ISCWeB)" untersucht weltweit das subjektive Wohlbefinden von Kindern. Im aktuell veröffentlichten Bericht wurden mehr als 17.000 achtjährige Kinder in 16 Ländern auf vier Kontinenten zu ihren Erfahrungen und Ansichten über ihr Leben befragt.
29.02.2016
Das Ziel der Studie ist es, Daten über das Leben von Kindern und ihre alltäglichen Aktivitäten aus der Sicht der Kinder selbst zu gewinnen sowie ihre eigene Wahrnehmung von well-being herauszufinden.
Die im Jahr 2009 gestartete Studie wurde von der International Society of Child Indicators (ISCI), einer Gruppe von internationalen Kinderforschern, entwickelt und ist derzeit bis 2019 geplant.
Insgesamt wurden in der nun abgeschlossenen zweiten Erhebungsrunde über 56.000 Probanden in drei Altersgruppen (acht, zehn und zwölf Jahre alt) in 16 Ländern befragt.
- Der Zwischenbericht: "<link http: isciweb.org _uploads dbsattachedfiles external-link-new-window des international survey of well-being>Children’s views on their lives and well-being in 16 countries: A report on the Children’s Worlds survey of children aged eight years old, 2013-15"
- Nationaler Bericht für Deutschland: <link http: www.isciweb.org _uploads dbsattachedfiles germany_nationalreport_final.pdf external-link-new-window report>"Children’s Worlds National Report
Germany"
Die Berichte und Begleitmaterialien stehen auf der <link http: www.isciweb.org external-link-new-window survey of well-being>englischsprachigen Projekt-Website zur Verfügung.
Quelle: Deutscher Bildungsserver/ Children's Worlds
Materialien zum Thema
-
Studie
Publikation zur Bedeutung des Ethikkodexes der Sozialen Arbeit im Berufsalltag der Kinder- und Jugendhilfe und des Kinderschutzes
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Stadt. Land. Wo? Was die Jugend treibt
-
Zeitschrift / Periodikum
Konstruktiv kooperieren im Kinderschutz - KJug 2-2022
-
Artikel / Aufsatz
SOS digital: Fachartikel zu Ergebnissen aus der Corona-Fachkräftebefragung 2021
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Leitfaden zur "Handreichung zur Anrufung des Familiengerichts bei Kindeswohlgefährdung"
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Koordinationsstelle Kinderarmut des LVR-Landesjugendamts (Landschaftsverband Rheinland)
-
Liman – den Hafen gemeinsam erreichen
-
Diakonie für Bielefeld gGmbH - Freiräume
-
Gesellschaft für Unterstützung, Training und Evaluation Früher Erziehung und Entwicklung e.V.
-
CJG Hermann-Josef-Haus Caritas-Jugendhilfe-Gesellschaft