Bildungspolitik
InfoTrucks von Gesamtmetall zur Berufsausbildung in der Metall- und Elektro-Industrie vorgestellt
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, und Gesamtmetall-Präsident Dr. Rainer Dulger stellten in Berlin den ersten von zehn doppelstöckigen InfoTrucks vor, mit denen der Verband für eine Berufsausbildung in den industriellen Metall- und Elektroberufen wirbt.
13.10.2014
Die Initiative gegen den Fachkräftemangel steht unter der Schirmherrschaft von Bundesminister Gabriel.
Bundesminister Gabriel: "Das deutsche System der beruflichen Ausbildung ist ein Erfolgsmodell, um das wir weltweit beneidet werden. Gut ausgebildete Fachkräfte sind mitentscheidend für den Erfolg des Wirtschafts- und Industriestandorts Deutschland. Berufliche und akademische Bildung werden in Deutschland aber oftmals noch nicht in gleichem Maße anerkannt. Ich begrüße daher ausdrücklich das Zeichen, das der Verband Gesamtmetall mit den InfoTrucks für das duale System setzt. Die Initiative zeigt vorbildhaft, wie auf moderne Weise auf junge Menschen zugegangen und für eine duale Ausbildung geworben werden kann."
Die zehn InfoTrucks werden bundesweit an Schulen, Berufsmessen und Informationsveranstaltungen informieren. Auf ca. 80 m2 sind sie mit zielgruppengerechter Multimedia-Technik ausgestattet. Besuchern stehen in jedem Truck zwei pädagogische Berater zur Verfügung. Die zehn InfoTrucks lösen bis 2016 die bisherigen neun Informationsbusse ab.
Weitere Informationen unter <link http: www.meberufe.info _blank external-link-new-window external link in new>www.meberufe.info.
Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie vom 09.10.2014
Termine zum Thema
-
28.09.2022
BVPS-Fachtagung "Das alles und noch viel mehr..."
-
20.10.2022
Knivsbjerg und Oksbøl − Die deutsch-dänischen Beziehungen mit Fokus auf Flucht und Migrationsprozesse im 20. und 21. Jahrhundert
-
16.09.2022
Lehrkräfteseminar – Auseinandersetzung mit Täterschaft in der Bildungsarbeit
-
08.09.2022
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte – Die Schlacht im Hürtgenwald und die Ardennenoffensive – Lernorte in der Eifel und in Belgien
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Der ESF für mich
-
Webangebot / -portal
PARKUR – Lern- und Wissensplattform des DFJW für die sprachliche und berufliche Bildung
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Junge Geflüchtete für die duale Berufsausbildung gewinnen
-
Broschüre
Paving the way - Dokumentation und Kompetenzfeststellung von nonformalem Lernen – Tools und Praktiken
-
Zeitschrift / Periodikum
PARTNERschaftlich Infodienst 02/17: "Weiter...Bildung" Herausforderungen in der Suchthilfe
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Minor – Projektkontor für Bildung und Forschung
Demokratieförderung im Übergangssystem
-
RheinFlanke gGmbH
HOPE Academy – Gestärkt ins Berufsleben
-
IHK-Stiftung für Ausbildungsreife und Fachkräftesicherung
Mentoring-Programm
-
Education, Audiovisual and Culture Executive Agency der Europäischen Union. In Deutschland umgesetzt von: IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Youth Wiki