Familienpolitik
"Gerechte Startchancen für alle Kinder" - Staatssekretärin Dr. Marion Gierden-Jülich lobt Engagement der Familienbildung
"Die Familienbildung wirkt entscheidend daran mit, optimale Lebensbedingungen für Familien und gerechte Startchancen für alle Kinder zu schaffen", erklärte Dr. Marion Gierden-Jülich, Staatssekretärin im nordrhein-westfälischen Familienministerium am Samstag anlässlich der Eröffnung der neuen Räume der Katholischen Familienbildungsstätte Bonn.
10.05.2010
Da im Elternhaus die Weichen für die Lebenschancen der Kinder gestellt würden, so die Staatssekretärin weiter, sei es ausgesprochen wichtig, dass Eltern in ihrer Erzieherrolle Unterstützung fänden und in ihrer Erziehungsverantwortung gestärkt würden.
An die Adresse des Erzbistums Köln und an alle anderen Träger der Familienbildung richtet die Staatssekretärin den Dank des nordrhein-westfälischen Familienministeriums: "Es ist auch das Verdienst Ihrer Einrichtungen, dass die Landesregierung ihrem Ziel, Nordrhein-Westfalen als kinder- und familienfreundlichstes Bundesland in Deutschland zu gestalten, ein gutes Stück näher gekommen ist."
Besonders hob Dr. Gierden-Jülich die Rolle der Familienbildung in den Familienzentren hervor: "Ohne ihr Engagement wären der Auf- und Ausbau der Familienzentren undenkbar gewesen. Die Familienbildung - und auch die Familienberatung - haben entscheidend daran mitgewirkt, dass heute 2.400 Kindertagesstätten in 1.750 Familienzentren tätig sind."
Daher erhalten Familienberatung und Familienbildung vom Land Nordrhein-Westfalen in diesem Jahr eine zusätzliche Förderung von 4,5 Millionen Euro. Der Haushaltsansatz erhöht sich dann auf insgesamt 39,8 Millionen Euro. Die Zusatzförderung geht an diejenigen Familiebildungsstätten und Familienberatungsstellen, die mit Familienzentren kooperieren.
Die Familienbildung wird in ganz Nordrhein-Westfalen in über 150 Einrichtungen angeboten. Nähere Informationen dazu geben die einzelnen Bildungsstätten. Die Anbieter sind auf der Internetseite www.familienbildung-in-nrw.de verlinkt. Unter dem Menüpunkt "Ein-richtungssuche" kann man nach den örtlichen Bildungsstätten und deren Programmen suchen.
Mehr Informationen unter: www.familienbildung-in-nrw.de
Herausgeber: Ehemals: Ministerium für Generationen, Familie, Frauen und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen
ik
Materialien zum Thema
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2014 | 4. Baustelle Inklusion „Das bin ja ich!“
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Eltern-Kind-Gruppen gehen online – Wie geht das?
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
AGJ-Positionspapier ‚Care braucht mehr!‘
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Bildungspartnerschaft mit Eltern
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Praxisbuch der Familienaktivierung Teil 2
Projekte zum Thema
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V.
HIPPY - Home Interaction for Parents of Preschool Youngsters
-
IMPULS Deutschland Stiftung e.V. - Frühe Bildung in der Familie
Opstapje
-
Universität Erlangen - Institut für Psychologie - EFFEKT
EFFEKT - Entwicklungsförderung in Familien: Eltern- und Kinder-Training
-
Papilio e.V.
Papilio
-
Offene / feste Kinderbetreuungsgruppe