Gesundheit
Eine Hebamme leistet jährlich bei etwa 63 Frauen Geburtshilfe
Etwa 63 Frauen betreute eine Hebamme oder ein Entbindungspfleger im Durchschnitt während der Entbindung in einem deutschen Krankenhaus im Jahr 2009.
04.05.2011
Im Krankenhaus gibt es keine Geburt ohne Unterstützung: es muss immer eine Insgesamt 8 250 festangestellte Hebammen und Entbindungspfleger leisteten 2009 in den Krankenhäusern Deutschlands bei 644 274 Entbindungen Geburtshilfe. Dabei wurden sie von 1 980 Beleghebammen und ‑entbindungspflegern unterstützt.
Hebamme oder ein Entbindungspfleger hinzugezogen werden – dafür haben Ärzte und Ärztinnen nach dem Hebammengesetz Sorge zu tragen. Aber auch nach der Entbindung stehen sie den Frauen zur Seite, denn die Geburtshilfe umfasst neben der Überwachung des Geburtsvorgangs und der Hilfe bei der Geburt die Überwachung des Wochenbettverlaufs.
Herausgeber: Statistisches Bundesamt
Termine zum Thema
-
18.03.2023
8. Ruhrgebietskongress zur Kinder- und Jugendgesundheit
-
21.04.2023
Suizidalen Krisen begegnen - Fachliche und ethische Handlungssicherheit stärken
-
24.10.2022
Personenzentrierte Hilfeplanung
-
06.10.2020
Onlineforum Kinderschutz: Psychisch erkrankte Eltern und die Auswirkungen auf die Familie
-
05.09.2020
Sprach- und Kulturmittlung im Gesundheitswesen
Materialien zum Thema
-
Webangebot / -portal
„Willkommen in der Familie“-Mappe
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Studie
Gesundheitsförderung und Prävention gemeinsam gestalten
-
Broschüre
Gesundheit für alle – Ein Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen
-
Bericht / Dokumentation
ifb - Jahresbericht 2018
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Forschungsverbund Freizeitenevaluation (EH Ludwigsburg / TH Köln)
Panelstudie zu Freizeiten und Jugendbegegnungen
-
Forschungsverbund Freizeitenevaluation (EH Ludwigsburg / TH Köln)
Freizeitenevaluation / Evaluation Internationaler Jugendbegegnungen
-
Entwicklung eines E-Learning Programms "Kinderschutz in der Medizin - Ein Grundkurs für alle Gesundheitsberufe"
-
Plattform Ernährung und Bewegung e.V. (peb)
9+12 Gemeinsam gesund – in Schwangerschaft und erstem Lebensjahr
Institutionen zum Thema
-
Außeruniversitäre Forschungs-/Serviceeinrichtung
Nationales Zentrum Frühe Hilfen
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Akademie für öffentliches Gesundheitswesen
-
Sonstige
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
-
Sonstige
Statistisches Bundesamt
-
Hochschule
Universität Siegen - Zentrum für Planung und Evaluation Sozialer Dienste