Kinder- und Jugendarbeit
4. Interkulturelles djo-Jugendfestival vereint Kulturen

Die djo-Deutsche Jugend in Europa hat vom 22. bis 24. Juli 2011 das 4. Interkulturelle djo-Jugendfestival auf der Wasserkuppe/Hessen veranstaltet.
26.07.2011
Die djo-Deutsche Jugend in Europa hat vom 22. bis 24. Juli 2011 das 4. Interkulturelle djo-Jugendfestival auf der Wasserkuppe/Hessen veranstaltet. Rund 300 Teilnehmer unterschiedlicher Mitgliedsverbände gestalteten eine Begegnung der Kulturen Deutschlands. Die Programmvielfalt reichte von russischem Theater über assyrische Folklore bis hin zu deutschem Rock.
Die djo-Bundesvorsitzende Hetav Tek betont: „Wir wollen eine offene Gesellschaft, in der jeder die gleichen Chancen und gleichen Möglichkeiten der Teilhabe hat. Jeder ist gefragt durch sein Engagement diesem Ziel näher zu kommen. Es geht beim djo-Festival um interkulturelles Lernen, um Respekt und um eine Kultur des Miteinanders.“
Als Dachverband für Vertriebenen- und Migrantenjugendorganisationen vereinigt die djo-Deutsche Jugend in Europa eine Vielzahl von Zuwanderergruppen, die alle einen besonderen Schwerpunkt in der interkulturellen Jugendarbeit haben. Die Vielfalt der djo-Deutsche Jugend in Europa ist mit ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen auch ein Abbild der heutigen Jugend in Deutschland. Das Festival wirbt nicht nur für Respekt und für ein positives Miteinander, sondern ist gelebte Integration. Neben den Teilnehmern aus Deutschland waren auch Gruppen aus Ungarn, der Russischen Föderation und der Ukraine zu Besuch.
Quelle: PM djo-Bundesverband vom 26.07.2011
Termine zum Thema
-
29.06.2023
Dialogveranstaltung „Jugendbeteiligung jetzt!“
-
26.09.2023
Deutsch-Israelischer Jugendaustausch als Wirkungsfeld gegen Antisemitismus – Fachseminar zur neuen Methodensammlung für Fachkräfte im Austausch
-
07.11.2023
Fortbildungs- und Inspirationstag
-
26.06.2023
Online-Treffen zu historisch-politischer Bildung
-
22.06.2023
Werkstatt politische Bildung
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Fit for Diversity Card Collection
-
Nachschlagewerk
Die ökologische Transformation in interkulturellen Jugendbegegnungen
-
Anleitung / Arbeitshilfe
„Was machen wir morgen?“ – 12 Bildkarten zum Nachdenken über Inklusion und Vielfalt in Jugendgruppen
-
Webangebot / -portal
Toolbox „Internationalisierung der Schulbildung“
-
Anleitung / Arbeitshilfe
How to? – Leitfaden für digitale internationale Austausche
Projekte zum Thema
Institutionen zum Thema
-
Fort-/Weiterbildungsanbieter
Berliner Institut für Soziale Kompetenz & Gewaltprävention e.V.
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. – Landesverband Nord
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Brüggenest
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Katholische Jugendagentur Bonn gGmbH
-
Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe
Kompetenz Jugendhilfe gGmbH