Fortbildung
Vorurteilsbewusste und ressourcenorientierte Pädagogik (für Fortgeschrittene!)
Strukturebene: Bund
Ausgehend von den heterogenen Lebenslagen von Kindern betrachtest du im Workshop die Entwicklung individueller Lern- und Bildungsprozesse. Mit Hilfe des Anti-Bias-Ansatzes machst du dir Vorurteile bewusst, reflektierst eigene Erfahrungen und hinterfragst dein pädagogisches Handeln.
Du lernst, Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten unter Menschen wahrzunehmen und die individuellen Ressourcen der Kinder zu stärken. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen diskutierst du Fragen wie den Umgang mit Macht, Diskriminierung, Stigmatisierung oder möglicher Etikettierung. Du erkennst herausfordernde Lebenslagen der Familien und wendest deinen ressourcenorientierten Blick im Rahmen der gewaltfreien Gesprächsführung an.
Weitere Themen
Kindertagesbetreuung Kinder- und Jugendarbeit