Tagung
Kommunen sagen JA zu Europa
Strukturebene: Bund
Forum für Austausch, Begegnung und Vernetzung 2024
Wie kann grenzübergreifende Partnerschaftsarbeit zwischen Städten und Gemeinden, Jugend- und Bildungseinrichtungen wiederbelebt, weiterentwickelt und nachhaltig gestaltet werden? Und wie gelingt das unter dem Eindruck multipler Krisen, vom Krieg Russlands gegen die Ukraine, Finanzknappheit und gesellschaftlicher Polarisierung? Darauf möchte die Tagung „Kommunen sagen Ja zu Europa – Forum für Austausch, Begegnung und Vernetzung 2024“ Antworten geben.
Wir geben Informationen zu den EU-Programmen ERASMUS+ JUGEND und Erwachsenenbildung, Europäisches Solidaritätskorps und CERV sowie den Unterstützungsmöglichkeiten für Jugendaustausche und kommunalen Partnerschaften im DPJW stehen Projekte auf dem Programm, die durch Vernetzung, Verbindung lokaler und regionaler Strategien und aktueller thematischer Ausrichtungen ihre transnationale Kooperation attraktiv und nachhaltig gestalten.
Nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung findet ein deutsch-polnischer Abend mit dem Kabarettisten Steffen Möller statt.
Downloads
Weitere Themen
Europa