Sonstige
Diskussionsabend – (Don't) mention the war!
Strukturebene: Bundesland
Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat zu einer tiefen Erschütterung vermeintlicher Gewissheiten vom Frieden in Europa und der Überwindung alter Feindschaften durch Begegnung und zukunftsgerichteten Dialog geführt. Gerade im Jugendaustausch mit Russland, der über Jahrzehnte hinweg jenseits politischer Vereinnahmung für Austausch und Verständigung eingetreten ist, erzwingt die aktuelle Situation eine grundlegende Reflektion.
Dort wo die Beziehungen zwischen Organisationen beider Länder nicht abgebrochen wurden, drängen sich den Akteuren des Jugendaustausches Fragen auf: Wie sollen sie mit dem Krieg und der immer weiter fortschreitenden Entfremdung Deutschlands und Russlands im Rahmen ihrer Partnerschaften und Jugendaustausche umgehen bzw. wie lässt sie sich überhaupt sinnvoll thematisieren?
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter*innen von zivilgesellschaftlichen Trägern der internationalen Jugendarbeit, Fachkräfte und Engagierte im Jugendaustausch mit Russland und Interessierte. Weitere Informationen zur Veranstaltung können Sie dem Programm entnehmen.
Die Anzahl der vorhandenen Plätze ist begrenzt. Um Anmeldung bis zum 19. Mai 2023 wird gebeten.
Downloads
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit