Kindertagesbetreuung
Konsultationskitas des Landes Berlin
Berliner Bildungsprogramm live! - Pädagogische Qualität praxisnah erleben.
Strukturebene: Bund
Unter dem Motto "Berliner Bildungsprogramm live! - Pädagogische Qualität praxisnah erleben" können alle Interessierten die Konsultationskitas besuchen und mit dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu verschiedenen pädagogischen Themen in einen fachorientierten Erfahrungsaustausch zur Arbeit mit dem Berliner Bildungsprogramm treten.
Konsultationskitas des Landes Berlin sind:
- Kita Berkenbrücker Steig (Kinder in Bewegung gGmbH) - Bewegung & alltagsintegrierte Sprachbildung
- Kita Regenbogen (Pfefferwerk Stadtkultur) - Gesundheit & alltagsintegrierte Sprachbildung
- Integrationskita Hand in Hand (Käpt´n Browser gGmbH) - Naturwissenschaftliche Grunderfahrungen & alltagsintegrierte Sprachbildung
- Kita Liebenwalder Str. (Eigenbetrieb Kindergärten City) - Videogestützte Beobachtung und Dokumentation & alltagsintegrierte Sprachbildung
- Naturkita Löwenzahn (AWO-Mitte e.V.) - Arbeit mit den Jüngsten (Kinder bis 3 J.) & alltagsintegrierte Sprachbildung
Ausführliche Informationen zu den Konsultationskitas finden Sie unter: www.konsultationskitas.de
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft stellt als Projektträger die Grundfinanzierung sicher und ist aktiv in die Planung und Organisation des Projekts eingebunden.
Weitere Themen
KindertagesbetreuungSchlagworte
Beobachtung Beratung Beratungseinrichtung Bewegung Erfahrungslernen Gesundheit Gesundheitsförderung Integration Kleinkind Lebenslanges Lernen Mehrsprachigkeit MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft... Naturerleben Naturwissenschaft Sprache Sprachentwicklung Sprachförderung Bewegungsförderung Interkulturelles Lernen Berlin