Flucht und Migration
Schutzbengel-Award sucht Projekte, die minderjährige Flüchtlinge in Arbeit bringen

Zum neunten Mal verleiht die Aktion Schutzbengel den Schutzbengel-Award. Die Rummelsberger Diakonie sucht in diesem Jahr innovative Projekte und Initiativen zur Kooperation von Jugendhilfe und Arbeitsverwaltung bei der Integration minderjähriger Flüchtlinge. Das Preisgeld beträgt 10.000 Euro.
07.04.2016
Gesucht werden Projekte, wie minderjährige Flüchtlinge in Arbeit kommen. „Schule und berufliche Bildung sind die Schlüssel für die Integration von Flüchtlingen“, so Olaf Forkel, Mitglied der Geschäftsleitung der Rummelsberger Dienste für junge Menschen.
Der Schirmherr der Aktion Schutzbengel, Schauspieler Heikko Deutschmann, verleiht den diesjährigen Award am 27. Oktober 2016 in der LUX Junge Kirche Nürnberg. Die Auswahl der Preisträger übernimmt die Jury des wissenschaftlichen Beirats der Aktion Schutzbengel. Zu den Mitgliedern des Beirats gehören unter anderem Professor Dr. Thomas Rauschenbach, Vorstand und Direktor des Deutschen Jugendinstituts, und der bayerische Innenminister Joachim Herrmann.
Die Aktion Schutzbengel ist eine Initiative der Rummelsberger Diakonie. Sie setzt sich für eine bessere Lebenssituation und Zukunftsperspektiven von Kindern und Jugendlichen ein. Beispielsweise erhalten im Projekt S-Löffel hundert Schulkinder in Nürnberg jeden Tag ein warmes Mittagessen.
Bewerbungsschluss ist der 15. Juni 2016.
Das Bewerbungsformular und weitere Informationen zum Schutzbengel-Award finden sich auf <link http: www.rummelsberger-diakonie.de aktion-schutzbengel external-link-new-window schutzbengel-award>www.rummelsberger-diakonie.de/aktion-schutzbengel
Quelle: Rummelsberger Dienste für junge Menschen gemeinnützige GmbH vom 06.04.2016.
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Monographie / Buch
Herausforderungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit. Empirische Erkenntnisse
-
Monographie / Buch
Grenzen Los Erziehen. Erfolgreiche Jugendhilfe in Europa
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Mädchen. Machen. Zukunft. – Toolkit zu gendersensibler Arbeit mit geflüchteten Mädchen
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2016 | 6. Baustelle Inklusion "Das Recht aller Kinder auf den heutigen Tag"
Projekte zum Thema
-
Therapeutisches Internat Sternstunden-Mattisburg am Chiemsee
-
Freie Universität Berlin
Challenge History – Remember Hellas
-
Bundesverband Produktionsschulen e.V.
BVPS-Upcycling-Wettbewerb
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
Bundesnetzwerk Bürgerliches Engagement (BBE) / Programmbüro ENGAGIERT FÜR KLIMASCHUTZ
Programm „Engagiert für Klimaschutz“