Europa
Portugal erlaubt Adoption von Kindern durch gleichgeschlechtliche Paare

Portugal hat kürzlich (am 20. November 2015) in seiner Parlamentssitzung für das volle Recht gleichgeschlechtlicher Paare gestimmt, Kinder adoptieren zu dürfen.
27.11.2015
Bisherige Versuche, das volle Adoptionsrecht für gleichgeschlechtliche Paare zu erwirken, waren fehlgeschlagen. Die gleichgeschlechtliche Ehe ist seit 2010 in Portugal gesetzlich möglich, eine Adoption von Kindern war jedoch davon ausgenommen. 2013 stimmte das Parlament der Adoption von bereits vorhandenen Kindern von Partnern einer gleichgeschlechtlichen Ehe zu. Kinderlosen gleichgeschlechtlichen Paaren war eine Adoption bisher verwehrt. Das hat sich nun geändert.
Der Vorschlag für die Gesetzesänderung kam vom Bloco de Esquerda, dem portugiesischen Bündnis der Linksparteien.
Mehr Informationen dazu auf der Website des portugiesischen Parlaments.
Materialien zum Thema
-
Broschüre
Sexualitäten und Geschlechtsidentitäten in der Migrationsgesellschaft
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Empfehlungen des Deutschen Vereins zu Anpassungen im Adoptionsverfahren vor dem Hintergrund der Reform des Adoptionsrechts
-
Webangebot / -portal
Online-Selbstlernkurs „Rolle(n) vorwärts“ – Geschlechtergerechtigkeit im Sport
-
Artikel / Aufsatz
Petition zur Einführung eines nationalen Gedenktages für Pflege-und Adoptivfamilien
-
Stellungnahme / Diskussionspapier
Forschungsprojekt EMPOWERYOU: Auswirkung der Corona-Epidemie auf Pflegefamilien
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Bildung und Forschung
EMPOWERYOU - Kinder und Jugendliche in Fremdunterbringung stärken und (Re-)Viktimisierung verhindern
-
Kompetenzzentrum geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Medienkoffer "Geschlechtervielfalt in Einrichtungen der frühkindlichen Bildung, in Grundschulen und Horten"
-
Judo als erweitertes Betreuungsangebot in der Jugendarrestanstalt(JAA)
-
Familien- und Sozialverein des Lesben- und Schwulenverbands (LSVD)
Homosexualität und Familien - eine Herausforderung für familienbezogenes Fachpersonal
-
Bezirksjugendchor