Förderinformationen
Bewerbungsphase für ASA-Programme läuft
Bewerbungen für die neuen Projekte des ASA-Programms, einem Netzwerk, das weltweit Menschen, Projekte und Initiativen verbindet und sich für eine nachhaltige und sozial gerechte globale Entwicklung einsetzt sind ab sofort möglich!
08.12.2011
Für 2012 vergibt das Programm rund 250 Stipendien an junge Menschen aus (fast) allen Berufszweigen und Studienrichtungen, die in Deutschland leben. Gesucht werden Berufstätige mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und Studierende zwischen 21 und 30 Jahren. Bewerbungen sind bis zum 10. Januar 2011 unter <link http: www.asa-programm.de _blank external-link-new-window external link in new>www.asa-programm.de möglich.
Die Programme haben verschiedene inhaltliche Schwerpunkte und unterscheiden sich z.T. auch in ihrem Ablauf. Gemeinsam ist allen Teilprogrammen, dass die Teilnehmenden eine dreimonatige Praxisphase in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Südosteuropa absolvieren. Die Praxisphase findet in Form eines Projektpraktikums bei einer Partnerorganisation im jeweiligen Gastland statt. Dafür sind je nach Projekt spezifische fachliche Qualifikationen notwendig.
Das Team des ASA-Programms freut sich auf zahlreiche Bewerbungen über das Online-Bewerbungsformular.
Quelle: transfer-News
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
IDEENreich für Nachhaltigkeit
-
Broschüre
Konzept "DEMOKRATIE INTERAKTIV"
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Juleica-Baustein: Klimaschutz schmeckt – nachhaltig essen. Umweltpädagogische Methoden und Materialien für die Jugendarbeit
-
Materialen Hessischer Jugendring, Band 5: Ökologische Jugendbildungs- und Verbandsarbeit.
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Zukunftsgestalter*innen – Arbeitshilfe für die kulturelle Kinder- und Jugendarbeit
Projekte zum Thema
-
Bundesagentur für Arbeit
planet-beruf.de – Meine Zukunft. Meine Ausbildung.
-
Kompetenzzentrum für Gesundheitsförderung in Kitas
Gute und gesunde Kita für alle! Kita-Qualität durch Gesundheitsförderung stärken
-
NEXTdays: Young Consumers for Europe
-
Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Sozial- und Organisationspädagogik und Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur
CareHOPe - Care Leaver an Hochschulen, Online-Peerberatung
-
AGJF Sachsen e.V
NIJAS - Netzwerk für Internationale Jugendarbeit Sachsen