Jugendamt
Bayerisches Landesjugendamt beim Zentrum Bayern Familie und Soziales
BLJA
Strukturebene: Bayern
Das Bayerische Landesjugendamt (BLJA) ist beim Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) eingerichtet. Dort nimmt es Aufgaben des überörtlichen Trägers der Jugendhilfe in Bayern wahr.
- Beratung und Unterstützung der örtlichen Jugendämter in den Landkreisen und Städten
- Ausarbeitung von Empfehlungen, Stellungnahmen, Arbeitshilfen und Konzepten für die Praxis der Kinder- und Jugendhilfe
- Förderung der Zusammenarbeit mit den Trägern der freien Jugendhilfe (Wohlfahrtsverbände, Jugendverbände) und Durchführung von Projekten
- Jugendhilfeplanung
- Fortbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Jugendämtern und bei den Verbänden
- Durchführung von Aufgaben des Jugendmedienschutzes und anderer Jugendschutzgesetze
- Zentrale Adoptionsstelle (insbesondere Adoptionen mit Auslandsberührung, Vermittlung schwieriger Einzelfälle)
- Online-Erziehungsratgeber „BAER - Bayerischer Erziehungsratgeber“, „Elternbriefe" und „Medienbriefe".
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendschutz Förderung der Erziehung in der Familie Kindertagesbetreuung Hilfen zur Erziehung Andere Aufgaben