Im Fokus
Sachsen-Anhalt: Schulranzenaktion soll Bildungschancen fördern
Magdeburg. Auch in diesem Jahren rufen Stiftung netzwerk leben und Caritasverband für das Bistum Magdeburg vor Beginn des kommenden Schuljahres Familien auf, gebrauchte, einwandfreie oder neue Schulranzen und Schulmaterialien für bedürftige Kinder zu spenden.
25.06.2010
Magdeburg. "Für viele Familien stellen die Kosten der Einschulung eine massive Hürde dar. Die Schulerstausstattung in allen Einzelheiten (Arbeitsmaterialien, Schulhefte und Bücher) ist eine teure Angelegenheit. Es gibt keine Unterstützung von staatlicher Seite hierfür. Deshalb sollen an bedürftige Kinder Schulranzen und Schulmaterialien verteilt werden", erklären Stiftung netzwerk leben und Caritas anlässlich des heutigen Starts der Aktion in Magdeburg.
In den nächsten Wochen können die gespendeten Schulranzen und Schulmaterialien bei der Geschäftsstelle der Stiftung netzwerk leben oder bei den Beratungsstellen der Caritas abgegeben werden. Hier erfolgt auch die zielgenaue Verteilung der Schulranzen an Bedürftige. "Was f ür den einen nicht mehr von Nutzen ist, kann für andere von besonderem Wert sein, vor allem, wenn der Geldbeutel schmal ist. Mit der Schulranzenaktion können Familien bedürftigen Kindern ganz praktisch helfen und daran mitwirken, ihre Bildungschancen zu fördern."
Wer weder gebrauchte noch neue Schulranzen abgeben kann und die Aktion dennoch unterstützen möchte, kann dies auch in Form einer Geldspende tun. Nähere Informationen gibt es unter: http://www.familienbund-bistum-magdeburg.de/aktuell_presse_18_juni_2009.html
Familienbund im Bistum Magdeburg und im Land Sachsen-Anhalt e.V.
Breiter Weg 213
39104 Magdeburg
Tel.: 0391 620 86 44
Fax: 0391 620 86 43
E-Mail: <link mail window for sending>[email protected]
Internet: <link http: www.familienbund-bistum-magdeburg.de _blank external-link-new-window external link in new>www.familienbund-bistum-magdeburg.de
Quelle: JISSA, InfoFax 24/2010 vom 23.06.2010
Materialien zum Thema
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Frühe Hilfen für geflüchtete Familien – Impulse für Fachkräfte
-
Artikel / Aufsatz
Übergänge gestalten – Junge Menschen mit Migrationserfahrungen zwischen Schulsystem und Arbeitswelt
-
Bericht / Dokumentation
Fachtagung 2018 | 8. Baustelle Inklusion "Armut ist Diskriminierung! Klassistische Barrieren in Kita und Grundschule erkennen und abbauen"
-
Brettspiel „Inter-Universe-Adventure“
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Kulturagenten MATERIAL:Box
Projekte zum Thema
-
AWO Kreisverband Pinneberg e.V. Jugendwerk Unterelbe
Ferienfreizeiten und Sprachreisen mit dem AWO Jugendwerk Unterelbe
-
41Campus gGmbH
SEI DABEI – Werde GameChanger – Neue Runde startet
-
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Programmbegleitende Qualitätsentwicklung (ProQua) „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ (2018–2022)
-
Grundschulverband e.V.
Eine Welt in der Schule
-
Children for a better World e.V.
CHILDREN Entdecker