Gesundheit
Pflegestandards für die Häusliche Kinderkrankenpflege erhältlich

Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK) stellt neu erarbeitete Pflegestandards zum Schmerzmanagement sowie zur Pflege von Kindern und Jugendlichen mit chronischen Wunden in der ambulanten Kinderkrankenpflege zur Verfügung. Eine Erläuterung behandelt das Thema Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen.
20.01.2017
Der Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. (BHK) stellt ab sofort für die ambulante Kinderkrankenpflege den neu erarbeiteten Pflegestandard "Schmerzmanagement in der ambulanten Kinderkrankenpflege bei chronischen Schmerzen" sowie den aktualisierten Pflegestandard "Pflege von Kindern/Jugendlichen mit chronischen Wunden in der ambulanten Kinderkrankenpflege" zur Verfügung.
Im Hinblick auf die ambulante Kinderkrankenpflege stellen die DNQP-Expertenstandards eine besondere Herausforderung dar. Der Expertenstandard "Förderung der Harnkontinenz in der Pflege" unterscheidet sich jedoch in zentralen Aspekten maßgeblich von der Kontinenzförderung in der Pflege von Kindern und Jugendlichen. Um die ambulanten Kinderkrankenpflegedienste dennoch zu unterstützen, hat der BHK einige Daten und Fakten zum Thema "Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen" zusammengestellt.
Die BHK-Pflegestandards nebst Assessments sowie die Erläuterungen zum Thema Harnkontinenz können ab sofort über den BHK erworben werden.
Webseite: <link http: www.bhkev.de bhk-pflegestandards.html external-link-new-window bhk-pflegestandards>www.bhkev.de/bhk-pflegestandards.html
Quelle: Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V. vom 9.1.2017
Materialien zum Thema
-
Broschüre
#Ärmelhoch
-
Newsletter / Mailingliste
Newsletter der Stiftung Kindergesundheit
-
Studie
SINUS-Jugendstudie 2020 – Wie ticken Jugendliche?
-
Anleitung / Arbeitshilfe
Gesunde Ernährung in den Kindertageseinrichtungen der non-formalen Bildung (4 bis 12 Jahren)
-
Broschüre
Gesundheit für alle – Ein Wegweiser durch das deutsche Gesundheitswesen
Projekte zum Thema
-
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Medizinische Kinderschutzhotline
-
Zukunftswerkstatt Rückenwind e. V.
Fugee Angels
-
Philipps-Universität Marburg
Corona-Befragung für Familien
-
Education, Audiovisual and Culture Executive Agency der Europäischen Union. In Deutschland umgesetzt von: IJAB - Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V.
Youth Wiki
-
Internationales Ökoworkcamp