Seminar
„Wir starten heute mal anders“ – Humor und Spiele
Strukturebene: Bundesland
In vielen sozialpädagogischen Settings sind Spiele, Rituale und Übungen sinnvoll. Im richtigen Moment eingesetzt, können sie helfen, dass sich die Teilnehmenden kennenlernen, die Gruppe besser miteinander arbeitet, kreative Prozesse optimiert werden oder Konflikte auf spielerisch-distanzierte Weise analysiert und gelöst werden.
Elemente des Seminars sind: Assoziationsspiele, Bewegungsspiele, Übungen aus der Theaterpädagogik, Rhythmusspiele, Entspannungsübungen, Rituale zum Beginn bzw. Ende von Einheiten/Tagen/Projekten, Übungen für Teamsitzungen und Tagungen, Methoden zur Unterstützung kreativer Gruppenprozesse.
Schwerpunkte
- Spiele und Rituale für verschiedene Situationen
- Für Gruppen in Hort, Kita, Schule und für Projekte
- Bewegung/Kennenlernen/Kreativität/Teambildung/Rhythmus/lustige Lieder
- Spiele mit und ohne Materialien
- Rituale für verschiedene Phasen der Gruppenarbeit
Weitere Themen
Kindertagesbetreuung Jugendsozialarbeit