Weiterbildung
Weiterbildung zum Umgang mit Verschwörungserzählungen
Strukturebene: Bund
Sozialarbeitende und Erwachsenenbildner:innen sind in ihrer Arbeit regelmäßig auch mit Verschwörungserzählungen konfrontiert. Um sie im Umgang mit diesen Erzählungen zu unterstützen, bietet die Beratungsstelle veritas von cultures interactive e.V. ab September erneut einen Zertifizierungskurs für pädagogische Fachkräfte an. In sieben aufeinander aufbauenden Modulen beschäftigen sich die Teilnehmenden unter anderem mit der Geschichte von Verschwörungserzählungen, ihrer psychologischen Wirkung sowie Verknüpfungen zu Rechtsextremismus und Antisemitismus ebenso wie zu Desinformation.
Neben faktischem Wissen zu Verschwörungserzählungen lernen die Teilnehmer:innen der Weiterbildung auch pädagogisches Handwerkszeug und verschiedene Methoden kennen. Dabei wird es auch um den Umgang mit Anhänger:innen von Verschwörungserzählungen und ihren Angehörigen gehen. Ein weiterer Baustein der Ausbildung liegt auf vernetztem Lernen, kollegialem Austausch und der Reflexion der eigenen Haltung dem Themenkomplex gegenüber.
Die Ausbildung ist praxisnah konzipiert und kann mit einem eigenen Fortbildungskonzept oder einer Gruppenarbeit von der Bundeszentrale für politische Bildung zertifiziert werden. Dies erfolgt im letzten Modul der Ausbildung.
Downloads
Weitere Themen
Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendarbeit