Workshop

Vormundschaft neu denken!

Strukturebene: Bund

Ein interaktives Workcamp für Jugendliche und junge Erwachsene, Fachkräfte, Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormund*innen

Der Careleaver e. V. ist eine bundesweite Interessenvertretung, die sich für die Rechte von Jugendlichen und jungen Volljährigen einsetzt, die in Pflegefamilien oder Jugendhilfeeinrichtungen leben oder gelebt haben. Der Verein organisiert für junge Menschen Netzwerktreffen und Workshops und möchte sie dadurch im Übergang aus der Jugendhilfe in ein eigenständiges Leben unterstützen.

Das Workcamp „Vormundschaft neu denken!“ wird gemeinsam mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) und dem Bundesforum Vormundschaft und Pflegschaft organisiert. Es richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die einen Vormund haben oder hatten sowie an Fachkräfte, die als Vormund arbeiten oder mit Vormundschaft beruflich oder als Vollzeitpflegepersonen vertraut sind.

Zum 01.01.2023 ist die Reform des Vormundschaftsrechts in Kraft getreten. Im Mittelpunkt der Reform steht der junge Mensch mit seinen Rechten gegenüber seiner Vormund*in, die Beziehung zwischen jungen Menschen und ihren Vormund*innen und die Zusammenarbeit der Fachkräfte, Pflegeeltern und Eltern. Ziel des Workshop ist es, gemeinsam mit anderen junge Menschen, Fachkräften und Pflegeeltern zu überlegen, wie die Rechte der junge Menschen im Alltag verwirklicht werden können (§ 1788 BGB) und wo sowohl junge Menschen als auch Fachkräfte, Pflegeeltern und ehrenamtliche Vormund*innen Unterstützung benötigen. Die Ergebnisse werden in Form einer schriftlichen Dokumentation, eines Podcasts und/oder von Video-Clips gesichert, so dass sowohl Kinder und Jugendliche als auch junge Erwachsene und Fachkräfte sich mit ihren Interessen und Themen einbringen können und das Erarbeitete sichtbar wird. 

Hier alle wichtigen Infos in Kürze: 

Workshop Vormundschaft neu denken!

Wann:

10. – 12. November 2023; voraussichtlich in Berlin

Zielgruppe: 

Junge Menschen ab 16 Jahren, Interessierte unter 16 Jahren können mit einer Begleitperson teilnehmen.

Kosten:

Unterkunft und Verpflegung für „Care Receiver“ und Careleaver werden übernommen. Die Fahrtkosten für „Care Receiver“ und Careleaver können im Nachgang erstattet werden (siehe Fahrtkostenrichtlinien).

Veranstaltungsort

Berlin

Beginn

Ende

Veranstalter

Careleaver e. V.

Kontakt

Robin Loh sowie Laura Brüchle
E-Mail Adresse: robin.loh@careleaver.de; laura.bruechle@careleaver.de

Weitere Themen

Hilfen zur Erziehung
Back to Top