Sonstige
Umfrage zur Situation junger Menschen mit Fluchterfahrung in Deutschland
Strukturebene: Bund
Die nächste bundesweite BumF-Onlineumfrage geht an den Start. Wir befragen darin Fachkräfte der fluchtbezogenen sozialen Arbeit zur Lebenssituation von jungen geflüchteten Menschen in Deutschland.
Helft mit und teilt Eure Erfahrungen – mit den Ergebnissen dieser Umfrage verleiht ihr dem Einsatz für die Rechte junger geflüchteter Menschen Substanz!
Die Online-Umfrage des BumF erhebt wichtige Erkenntnisse und Beobachtungen in der Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen; sie dokumentiert, was die jungen Menschen brauchen, was die Fachkräfte benötigen, was gelingt, wo und unter welchen Bedingungen junge Menschen Perspektiven entfalten können.
Dank der Umfrage wird sichtbar, wo Kinderrechte und Menschrechte gefährdet werden, obgleich sie die rechtliche Grundlage der Versorgung junger Geflüchteter in Deutschland bilden, wie ausgrenzende und rassistische Diskurse den Lebensweg der jungen Menschen prägen, wo politischer Handlungsbedarf besteht.
Die Ergebnisse dieser Umfragen bilden einen wichtigen Erkenntnishintergrund für unsere Arbeit, um mit den gebündelten Antworten der Fachöffentlichkeit auf politischer Ebene argumentieren zu können.
Lasst uns dem immer feindlicheren, oft populistischen öffentlichen Diskurs über geflüchtete Menschen eine fachlich fundierte Meinung entgegensetzen! Zusammen für eine starke Lobby – nehmt Euch eine halbe Stunde Zeit für unsere Umfrage!
Die Umfrage startet am 9.11.2023 und läuft ca. 4 Wochen.
Veranstaltungshinweis
Zu Beginn der Umfrage, am 9.11.2023 von 11.30-12.30 wird es eine Infoveranstaltung geben, zu der sich Interessierte gerne anmelden können.
Unter folgendem Link ist die Umfrage aufrufbar:
Weitere Themen
Flucht und Migration