Fortbildung
Stopp! Konfliktmanagement in der (Kunst-)Vermittlung
Strukturebene: Bund
Deeskalation
Lernen Sie verschiedene Präventions- und Deeskalationsstrategien kennen, die Ihnen helfen können, Störungen und Konflikte in der Vermittlungsarbeit zu minimieren. Sie erfahren, wie Sie mit Konfrontationsmethoden angemessen, respektvoll und durchsetzungsstark auf Grenzüberschreitungen und Regelverstöße reagieren. Dabei geht es um die authentische Verkörperung von Grenzen und Regeln durch eine stimmige innere Haltung, Körpersprache und verbale Kommunikation.
In einem geschützten Rahmen setzen Sie sich intensiv mit Ihrer eigenen Körperwahrnehmung, Körpersprache und Stimme auseinander und erproben, wie diese Elemente zusammenwirken, um eine klare, konsistente Botschaft zu vermitteln.
Schwerpunkte
- Auftreten, Körpersprache und Stimme
- Präventions-, Deeskalations- und Konfrontationsstrategien
- Reflexion der eigenen Vermittlungspraxis
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit