Tagung
Safer Space im Cyber Space – Sexualisierte Gewalt durch Jugendliche mittels digitaler Medien
Strukturebene: Bund
In den letzten Jahren spielen soziale Netzwerke und digitale Medien eine immer größer werdende Rolle – auch im Kontext von sexualisierter Gewalt. Bilder und Videos werden über Messenger verbreitet, Kinder und Jugendliche erleben sexualisierte Grenzverletzungen und verüben sie zum Teil selbst. Digitale Medien sind allgegenwärtig und führen neben vielen Chancen auch zu einem erhöhten Risiko in Bezug auf das Erleben von sexuellen Übergriffen und sexualisierter Gewalt.
Auf unserem gemeinsamen Fachtag wollen wir uns mit verschiedenen Facetten des komplexen Themas beschäftigen. Dabei liegt der Fokus auf sexualisierter Gewalt mittels digitaler Medien durch Jugendliche.
Prof. Dr. Frederic Vobbe und Katharina Kärgel (SRH – Hochschule Heidelberg) stellen in ihrem Vortrag Grundlagen, Verbreitung und Hintergründe dar.
Julia von Weiler (Innocence in Danger) berichtet von ihrem neuen Projekt »#UNDDU? Mach Dich stark. Gegen sexuelle Gewalt unter Jugendlichen.« Sie stellt Materialien für die Aufklärung und Intervention vor. Ein Aspekt hierbei wird die Arbeit mit gehörlosen und hörgeschädigten Jugendlichen sein.
In vier verschiedenen Workshops besteht die Möglichkeit zur praxisbezogenen Auseinandersetzung mit einzelnen Aspekten des Themenfeldes.
Weitere Themen
Kinder- und Jugendschutz