Fortbildung

Queerkompetenz in der Beratung bei sexualisierter Gewalt

Strukturebene: Bund

Beratungsstellen, insbesondere spezialisierte Fachberatungsstellen, sind eine zentrale Ressource gegen sexualisierte Gewalt – sei es in Beratung und Intervention oder in der Prävention. Die Forschung hat gezeigt, dass diese Angebote nur angenommen werden, wenn sie spezifisch und differenziert auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind. Das gilt auch und besonders für eine Gruppe, deren Mitglieder gleichzeitig hoch vulnerabel sind: trans*, inter* und nicht-binäre (TIN*) Kinder und Jugendliche.

Ziele

  • Queer Sensibilität entwickeln
  • Handlungskompetenz im Kontakt mit TIN* Kindern und Jugendlichen, die betroffen sind von sexualisierter Gewalt
  • Spezifische Bedarfe und Ressourcen von TIN* Kindern und Jugendlichen kennenlernen Inhalte
  • Definitionen und Einblick in die Lebenswelten queerer Kinder und Jugendlicher
  • Beratung von TIN* Kindern und Jugendlichen
  • Auseinandersetzung mit Beratungsstrukturen und Verweiskompetenz für die Zielgruppe
  • Argumentationshilfen bei falschen / vorurteilsbeladenen Behauptungen und Desinformationen

Methoden

  • Input
  • Gruppenarbeit
  • methodische Reflexion
  • Übungen

Referent*innen: Leni Müssing, Michael Rogenz (QNN)

Zielgruppe Fachkräfte aus der Beratung mit Grundkenntnissen zu sexualisierter Gewalt – max. 13 Personen

Kosten 120,- Euro inkl. Getränke, Gebäck & Obst, Handout

Anmeldung per Post, Mail oder online bis zum 27.04.2025

Veranstaltungsort

Fachberatungsstelle Violetta
Wöhlerstr. 42
30163 Hannover
Niedersachsen

Beginn

- 09:30 Uhr

Ende

- 16:00 Uhr

Veranstalter

Violetta - Fachberatungsstelle für sexuell missbrauchte Mädchen und junge Frauen

Kontakt

Birgit Niendorf
E-Mail Adresse: Birgitniendorf@violetta-hannover.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendschutz