Fortbildung

Print’n’Punk!

Strukturebene: Bund

Siebdruck – von traditionell bis unkonventionell

Ready to print? Lernen Sie die Technik und die besonderen Eigenschaften des Siebdruckverfahrens kennen. Ihre Motive gestalten Sie entweder auf Grundlage einer Fotografie, Zeichnung oder Malerei – digital wie analog. Mit der besonders farbintensiven Ästhetik drucken Sie auf unterschiedliche Untergründe wie Papier, Textil, Plastik, Vinyl, Holz oder Metall.

Im Kurs lernen Sie auch die Möglichkeiten kennen, kostengünstig und mit geringem Aufwand eine Do-it-yourself-Siebdruckanlage zu bauen. So können Sie den Siebdruck auch ohne professionelle Ausrüstung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen einsetzen und somit eine Möglichkeit zur mobilen Nutzung in spielkulturellen Angeboten schaffen.

Schwerpunkte

  • Technik und Materialien des Siebdruckes
  • Erstellen von geeigneten Motiven
  • Drucken auf unterschiedlichen Materialien (T-Shirts, Taschen, Sticker, Leinwand)
  • Möglichkeiten einer Do-it-yourself Siebdruckanlage

Veranstaltungsort

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Küppelstein 34
42857 Remscheid
NRW

Beginn

- 15:00 Uhr

Ende

- 12:30 Uhr

Veranstalter

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Kontakt

Tina Kamp
Telefon: 02191794212
E-Mail Adresse: kamp@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendarbeit Kindertagesbetreuung