Fortbildung

Papiertheater in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

Strukturebene: Bund

In Miniaturwelten inszenieren.

Das Papiertheater, ein Mini-Theater mit 200-jähriger Tradition, bietet nicht nur Theaterspaß für Menschen jeden Alters, sondern lässt sich auch didaktisch nutzen – in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Die faszinierenden Miniaturwelten sind schnell gebaut und nahezu alles lässt sich in Szene setzen: Geschichten, Biografien oder Gedichte, eine fiktive Debatte im Bundestag, Reisen durch die eigene Stadt, auf andere Kontinente, in vergangene Epochen oder durch die Historie naturwissenschaftlich-technischer Erfindungen. Ein Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene.

Schwerpunkte

  • Einführung in die Geschichte des Papiertheaters
  • Ideenentwicklung für eine Inszenierung
  • Bühnenbau, Beleuchtung, Ton
  • Präsentation der entwickelten Szenen

Veranstaltungsort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW - Online
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland

Beginn

Ende

Veranstalter

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.

Kontakt

Marina Stauch
Telefon: 02191 794211
E-Mail Adresse: kurse@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top