Fortbildung
Online - Prävention sexualisierter Gewalt mittels digitaler Medien - Ein Thema für Kinder im Grundschulalter?!
Strukturebene: Bund
Digitale Medien sind fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Wenn sie jedoch wenig über deren Funktionsweisen und Gefahren wissen oder damit überfordert sind und wenn Erwachsene sie kaum bei der Mediennutzung begleiten, begünstigt das Grenzverletzungen und Gewalt im Internet.
Darum ist es wichtig, dass Kinder (und ihre professionellen Bezugspersonen) sich mit den Chancen und Risiken digitaler Medien auseinandersetzen, bevor sie Smartphone, Tablet, Computer und Co. intensiv und selbstverantwortlich nutzen.
Die Fortbildung soll einen Überblick über das Thema bieten und Formen digitaler sexualisierter Gewalt vorstellen. Unser Material regt dazu an, bereits mit Grundschulkindern im Unterricht, Präventionsprojekten und Beratungssituationen ganz konkret ins Gespräch zu kommen.
Inhalte
- Sexualisierte Gewalt mittels digitaler Medien
- Formen digitaler sexualisierter Gewalt
- Prävention sexualisierter Gewalt mittels digitaler Medien
- Materialien für die Präventionsarbeit
Methoden
Vortrag, Übung, Kleingruppenarbeit, Diskussion, Sichtung von Präventionsmaterial
Weitere Themen
Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und Jugendschutz Förderung der Erziehung in der Familie Hilfen zur Erziehung