Fortbildung

Online-Kurs – Partizipation und Inklusion in der Medienpädagogik

Strukturebene: Bund

Wie können Sie partizipative Angebote schaffen und sie so gestalten, dass alle Kinder und Jugendlichen daran teilhaben können? In diesem Kurs blicken Sie auf die Möglichkeiten, eine inklusive Umgebung in der Jugendarbeit zu schaffen.

Good-Practice-Beispiele geben Ihnen Anregungen, wie junge Menschen in die Planung und Durchführung von Angeboten oder Veranstaltungen von Beginn an einbezogen werden können. Mit Methoden und Ansätzen aus der Arbeit der Initiative Gaming ohne Grenzen legt der Kurs dabei einen besonderen Blick auf Gaming als Werkzeug für die inklusive Jugendarbeit. Zudem zeigt der Online-Kurs anhand von Good-Practice des Spieleratgeber-NRW, wie Sie Kindern und Jugendlichen in redaktionellen Projekten eine Stimme verleihen können.

Termine

  • 4 Online-Kursphasen, jeweils 10 – 15 Uhr
  • Mi 11.6.2025 | Mi 25.6.2025
  • Mi 9.7.2025 | Mi 23.7.2025

Veranstaltungsort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRWli
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland

Beginn

Ende

Veranstalter

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.

Kontakt

Marina Stauch
Telefon: 02191 794 211
E-Mail Adresse: kurse@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top