Fortbildung

Online-Kurs – Die Baukultur-Werkzeugkiste

Strukturebene: Bund

Bildungsvorhaben Hands on

Baukulturelle Bildung ist ein vielfältiges Handlungsfeld, das unterschiedliche Settings bedienen kann. Eine klare (pädagogische) Haltung und eine transparente Kommunikation tragen zum Gelingen baukultureller Bildungsprojekte bei. Zum anderen erfordern zahlreiche Einsatzbereiche eine orts- und situationsspezifische Herangehensweise und Methodenwahl.

In diesem Kurs erhalten Sie einen Überblick über das Spektrum der baukulturellen Bildung. Sie lernen relevante Einsatzbereiche und Methoden kennen und untersuchen Potenziale in Ihren jeweiligen Arbeitsfeldern.

Schwerpunkte

  • Einsatzbereiche baukultureller Bildung
  • Entwicklung einer Haltung für baukulturelle Vorhaben
  • Kennenlernen und Erproben von Methoden
  • Kollegialer Austausch

Veranstaltungsort

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW
Küppelstein 34
42857 Remscheid
DE

Beginn

Ende

Veranstalter

Die Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Kontakt

Tina Kamp
Telefon: 02191794212
E-Mail Adresse: kamp@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top