Fortbildung

Online-Kurs – Desinformationen und Verschwörungsmythen

Strukturebene: Bund

Wie Sie Inhalte im Netz überprüfen können.

Ob über klassische oder sogenannte alternative Medien, Suchmaschinen oder Social Media – die Bemühungen unterschiedlichster Akteur*innen, Einfluss auf die Meinungsbildung zu nehmen, sind allgegenwärtig. Die Reichweite und Geschwindigkeit, mit der Falschmeldungen, Gerüchte und Verschwörungstheorien heute verbreitet werden, erschweren es zusätzlich, schnell und fundiert Urteile über falsche und richtige Informationen zu fällen. In diesem Online-Kurs lernen Sie Instrumente kennen, um Daten belastbar zu überprüfen und erfahren, wie Sie dieses Wissen an Jugendliche weitervermitteln.

Schwerpunkte

  • Journalistisches Handwerkszeug zur Einschätzung von Informationen
  • Praktische Übungen, Rechercheinstrumente und Methoden zur Verifikation von Daten und Offenlegung von Desinformationen

Veranstaltungsort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW - Online
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland

Beginn

- 13:30 Uhr

Ende

- 17:00 Uhr

Veranstalter

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.

Kontakt

Marina Stauch
Telefon: 02191 794 211
E-Mail Adresse: kurse@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendschutz Digitalisierung und Medien
Back to Top