Seminar

Chancen und Risiken Sozialer Netzwerke

Strukturebene: Bund

Social Media verstehen und medienpädagogisch nutzen

Facebook, Instagram, YouTube, WhatsApp, Snapchat oder TikTok – Soziale Netzwerke dominieren das Kommunikations- und Mediennutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen. Der Kurs beleuchtet in praktischen Übungen die Faszination, die Potenziale und Gefahren Sozialer Netzwerke und gibt Handlungsempfehlungen für die (medien-) pädagogische Praxis.

Schwerpunkte

  • Umgang mit persönlichen Daten
  • Überwachung und Vermarktung von Nutzerprofilen
  • Wirtschaftliche Interessen von Konzernen
  • Cyber-Mobbing
  • Wahrung von Persönlichkeits- und Urheberrechten

Veranstaltungsort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland

Online als Webinar verfügbar

Beginn

Ende

Veranstalter

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e.V.

Kontakt

Marina Stauch
Telefon: 02191 794 211
E-Mail Adresse: stauch@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Kinder- und Jugendarbeit Kinder- und Jugendschutz Jugendsozialarbeit
Back to Top