Seminar

Anti-Bias-Training

Strukturebene: Bund

Vielfaltscheck für Individuen, Teams und Organisationen

Vielfalt bzw. Diversität kennzeichnet unsere Gesellschaft. Sie bringt Chancen und Herausforderungen für Individuen, Gruppen und Teams mit sich, unterliegt aber gleichzeitig besonders häufig dysfunktionalen Vorstellungen und Missverständnissen. Das Anti-Bias-Training baut eindimensionale Sichtweisen und Diskriminierungen ab, indem es die dahinterstehenden Bilder im Kopf sichtbar und Missverhältnisse bewusst macht.

Das Training liefert Antworten auf Fragen wie: Was bedeutet es für Ihre Organisation, Ihr Team und für Sie selbst, in einer durch Vielfalt geprägten Gesellschaft zu leben? Nutzen und gestalten Sie bewusst und für alle förderlich die gesellschaftliche Vielfalt? Wo gibt es blinde Flecke und wo könnten Sie Unterstützung brauchen?

Schwerpunkte

  • Vielfaltsdimensionen
  • Ihr Arbeitsplatz im Vielfaltscheck
  • Diversität und Intersektionalität
  • Stereotype und Vorurteile
  • Methoden der gewaltfreien Kommunikation
  • Diskriminierungs- und Veränderungsmodell
  • Machtunterschiede und Privilegien
  • Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie und Sozialisation

Veranstaltungsort

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V.
Küppelstein 34
42857 Remscheid
Deutschland

Online als Webinar verfügbar

Beginn

- 10:00 Uhr

Ende

- 13:00 Uhr

Veranstalter

Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW e. V.

Kontakt

Anja Weigerding
Telefon: 02191 794 202
E-Mail Adresse: weigerding@kulturellebildung.de

Weitere Themen

Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendarbeit
Back to Top