Fortbildung
Multimedia in der Umwelterziehung
Strukturebene: Bund
Mit Medien kreativ und nachhaltig die Natur entdecken: Medien sind zwar nützlich, wenn es um die Darstellung von Natur geht, etwa für Naturtagebücher oder Dokumentationen, gleichzeitig können digitale Tools aber auch den Energieverbrauch erheblich steigern. In diesem Kurs beleuchten Sie die zwei Seiten des Medieneinsatzes in der Natur unter umweltpädagogischen Gesichtspunkten. Sie erarbeiten Formate, mit denen Sie Kinder und Jugendliche für Natur begeistern und gleichzeitig für einen nachhaltigen Medieneinsatz sensibilisieren können. Dazu probieren Sie sich selbst in der Naturfotografie aus und experimentieren mit Videos, Geräusche-Memorys, Podcasts, interaktiven Plakaten und Webseiten.
Medienkompetenzrahmen NRW
- Bedienen + Anwenden
- Informieren + Recherchieren
- Produzieren + Präsentieren
- Analysieren + Reflektieren
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit