Fortbildung

Mental Health First Aid YOUTH

Strukturebene: Bund

Jonas zog sich zurück, lachte kaum noch, beim Fußball fehlte er immer öfter. „Nur eine Phase“, dachte sein Trainer – bis der 15-jährige eines Tages gar nicht mehr kam. Fast jeder fünfte Jugendliche in Deutschland weist Anzeichen einer psychischen Störung auf. Wie können wir jungen Menschen helfen, wenn die Seele leidet?

Die MHFA Ersthelfer-Kurs Youth richtet sich u.a. an Lehrer*innen, Trainer*innen in Sportvereinen, Mitarbeitende in der Jugendhilfe oder Eltern, die lernen möchten, Erste Hilfe für psychische Gesundheit bei Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren zu leisten

Die Adoleszenz ist eine Zeit geprägt von wichtigen Entwicklungen und Weichenstellungen für die Zukunft. Es finden typischerweise viele Veränderungen statt, wie Identitätsfindung, Abnabelung vom Elternhaus, stärkere Orientierung an der Peer-Group, die ersten sexuellen Kontakte und die Entwicklung einer Zukunftsperspektive. Diese geht jedoch oftmals mit Problemen einher, wie z.B. Einsamkeit und Selbstunsicherheit, Unsicherheit in Bezug auf die eigene sexuelle Orientierung und Geschlechtsidentität, Stimmungsschwankungen und Zukunftsängste. Diese erschweren für manche zusätzlich einen gelungenen Übergang ins junge Erwachsenenalter.

Daher können in diesem Alter viele psychische Gesundheitsprobleme und Krisen erstmalig auftreten. 50% der psychischen Störungen entstehen vor dem 16. Lebensjahr. Diese können die Schulleistung, die Ausbildung, den Start ins Berufsleben, die Entwicklung wichtiger sozialer Beziehungen und den Beginn stabiler Partnerschaften beeinträchtigen. Außerdem können sie die Entwicklung ungesunder Verhaltensmuster, wie Substanzkonsumprobleme z.B. durch Alkohol oder Cannabis, begünstigen.

Deshalb ist es wichtig, Anzeichen für psychische Gesundheitsprobleme früh zu erkennen und sicherzustellen, dass betroffene Jugendliche aktiv angesprochen werden und entsprechende Hilfe bekommen.

Die MHFA YOUTH Kurse vermitteln genau hierfür Wissen und Handwerkszeug.

Veranstaltungsort

HAG-Kontor gGmbH
Hammerbrookstraße 73
20097 Hamburg
Hamburg

Beginn

- 09:00 Uhr

Ende

- 17:30 Uhr

Veranstalter

HAG-Kontor gGmbH

Kontakt

Sylke Känner
Telefon: 040 2880364-15
E-Mail Adresse: sylke.kaenner@gesundheit-nds.de

Weitere Themen

Jugendsozialarbeit Kinder- und Jugendarbeit Förderung der Erziehung in der Familie Kinder- und Jugendschutz Kindertagesbetreuung