Fortbildung

Medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugenhilfe

Strukturebene: Bundesland

Durch die weiter zunehmende und vor allem früher einsetzende Mediennutzung bei Kindern und Jugendlichen ergeben sich neue Herausforderungen für Träger von (teil-)stationären Einrichtungen, die sich neben der Frage des Kinder- und Jugendschutzes auch eine Haltung und einen entsprechenden Umgang mit digitalen Medien aneignen müssen. Zum wiederholten Male bietet der lmb in Kooperation mit dem Sozialpädagogischen Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB) und dem Aktion Kinder- und Jugendschutz Brandenburg (AKJS) e.V. die „Medienpädagogische Zusatzqualifikation für Fachkräfte der (teil-)stationären Jugendhilfe“ an. 

In 106 Unterrichtseinheiten erwerben die teilnehmenden Fachkräfte fundiertes Wissen über Mediensozialisation, Mediennutzungsgewohnheiten und aktuelle Phänomene der Digitalisierung.

Veranstaltungsort

Sozialpädagogisches Fortbildungsinstitut Berlin-Brandenburg (SFBB)
Königstraße 36B
14109 Berlin
Deutschland

Beginn

- 09:30 Uhr

Ende

- 16:00 Uhr

Veranstalter

Landesfachverband Medienbildung Brandenburg e. V.

Kontakt

Dominik Gelmroth
E-Mail Adresse: gelmroth@medienbildung-brandenburg.de

Weitere Themen

Hilfen zur Erziehung Kinder- und Jugendschutz
Back to Top