Sonstige
Medienbildung in Aktion – Tag der Medienkompetenz
Strukturebene: Bundesland
Das Netzwerk Medienkompetenz Sachsen-Anhalt ruft am 17. November 2022 zur Teilnahme am landesweiten „Tag der Medienkompetenz“ auf, welcher sich der Stärkung von Menschen im Umgang mit digitalen Medien widmet. Zum Tag der Medienkompetenz rückt die Medienanstalt in diesem Jahr innovative Bildungsangebote in den Fokus der Aufmerksamkeit und schaut auf die Perspektiven für Medienbildung in Sachsen-Anhalt.
- Wie können digitale Kompetenzen in allen Bildungsbereichen und für alle Zielgruppen stärker gefördert werden?
- Welche Rahmenbedingungen sind für gute Medienbildung notwendig?
- Wie lassen sich Medienbildungsangebote nachhaltig in Bildungsprozesse einbinden?
Mit unterschiedlichen Aktionsformaten sollen praktische Antworten auf bestehende Fragen gefunden und Lösungsansätze für dringende Herausforderungen aufgezeigt werden.
Mit dem Tag der Medienkompetenz soll erreicht werden, dass der selbstbestimmte, kritische und kreative Umgang mit digitalen Medien im Alltag, in der Bildung und Erziehung gefördert und damit täglich gelebt wird. Gleichzeitig sollen Kinder, Jugendliche, Eltern und Erwachsene ermuntert werden, bei den zahlreichen Aktionen mitzumachen und Medienbildung in Aktion zu erleben.
Hierfür ruft die Medienanstalt Sachen-Anhalt dazu auf, am 17. November 2022 Teil der Kampagne „Tag der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt“ zu werden. Aktivitäten können vor Ort oder im Netz vorgestellt werden. Alle Formate, wie bspw. Workshops, Kreativ- und Mitmachaktionen, Fortbildungen, Infoveranstaltungen, Diskussionsrunden, Sendungen oder Beiträge, sind willkommen. Auf der Webseite des Tags der Medienkompetenz sind ausführliche Infos zum Aktionstag, eine Angebotsübersicht und Anmeldemöglichkeiten zu finden.
Hintergrund
Der Tag der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt ist eine Initiative des Netzwerks Medienkompetenz Sachsen-Anhalt. Die Netzwerkstelle Medienkompetenz Sachsen-Anhalt ist ein Projekt der Medienanstalt Sachsen-Anhalt und des Landes Sachsen-Anhalt. Sie bildet den Knotenpunkt für Medienbildung in Sachsen-Anhalt und koordiniert den landesweiten Tag der Medienkompetenz Sachsen-Anhalt.
Weitere Themen
Digitalisierung und Medien Qualifizierung