Fortbildung
Kulturelle Bildung und Medienkompetenz (KuBiMedia)
Strukturebene: Bund
Beginn der mehrphasigen Weiterbildung: 31.3. – 4.4.2025
Medien in der Kulturellen Bildung – dreiwöchiger Basiskurs für Fachkräfte der Kulturellen Bildung
Medien prägen die Lebenswelten von Heranwachsenden. Die zunehmende Digitalisierung der Gesellschaft hat zur Folge, dass Medien auch aus der künstlerischen und kulturellen Praxis nicht mehr wegzudenken sind. KuBi-Media bringt Kunst und Kultur mit medienpädagogischen Handlungsfeldern zusammen. Die Weiterbildung vermittelt interdisziplinäre Ansätze, um in kleinen Medienprojekten mediale Lebenswelten mit fachbezogenen Inhalten und Methoden der Kulturellen Bildung zu verknüpfen.
Der Kurs richtet sich an Fachkräfte der Kulturellen Bildung sowie der (Medien-)Pädagogik, Künstler*innen und Kulturschaffende. Zwischen der zweiten und dritten Kurswoche setzen die Teilnehmer*innen in ihren Einrichtungen bzw. Praxisfeldern individuelle Kursprojekte um.
Schwerpunkte
- Einführung in die Medienpädagogik und pädagogische Vermittlungsmethoden
- Basics der Mediennutzung und Medienformen in unterschiedlichen Zielgruppen
- Kreative Medienprojekte mit wenig Zeitaufwand
- Medien in Kulturprojekten mit interdisziplinären Ansätzen
- Konzeption, Umsetzung und Auswertung individueller Praxisprojekte
Termine
- 3 Kursphasen plus Praxisprojekt
- Mo 31.3. – Fr 4.4.2025
- Mo 29.9. – Fr 3.10.2025
- Januar 2026: Kursphase 3
Medienkompetenzrahmen NRW
- Bedienen + Anwenden
- Produzieren + Präsentieren
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit