Fortbildung
Aktionsorientierte und kreative Methoden in Beratung, Coaching, Supervision und Weiterbildung
Strukturebene: Bund
Aktives kreatives Tun lässt die wesentlichen Gedanken, Gefühle und Blockaden hier und jetzt für Entwicklungsprozesse nutzbar werden. Dieser Kurs vermittelt aktionsorientierte, kreative, szenische, künstlerische und narrative Methoden, u. a. mit theatertherapeutischen Elementen, Geschichten, Improvisation, Bildern und Künstlerisch-Systemischer Therapie (KST). Diese Zugänge eröffnen eine Bühne, auf der Probleme, Lösungen und unterschiedliche Wirklichkeiten realisiert und etablierte Denkmuster um neue Erfahrungen erweitert werden können. Vermittler*innen, Berater*innen, Therapeut*innen, Pädagog*innen, Supervisor*innen und Coaches können in diesem Kurs ihr Repertoire mit aktionsorientierten künstlerischen Methoden auffrischen.
Schwerpunkte
- Improvisation als Format in Begleitungs- und Entwicklungsprozessen
- Fehlerfreundlichkeit als Haltung
- Spielerische Wirklichkeitskonstruktionen
- Impulse für Veränderungsprozesse
- Achtsamkeit für veränderungssensitive Phasen und Dynamiken
Weitere Themen
Kinder- und Jugendarbeit