Tagung
Jahrestagung „Kinderfreundliche Kommunen“
Strukturebene: Bund
Wie Kinderfreundlichkeit im Sinne der Umsetzung der Kinderrechte erreicht werden kann, zeigt der Verein Kinderfreundliche Kommunen seit über 10 Jahren. Im Programm „Kinderfreundliche Kommunen“ begleiten wir nunmehr 60 Städte, Gemeinden und Landkreise bei der Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention. Auf der Tagung präsentieren wir die Bausteine unseres Vorhabens „Kinderrechte auf kommunaler Ebene“. In einem dreijährigen Prozess bis Ende 2025 werden Handlungsempfehlungen für kindgerechte Kommunalhaushalte in drei Modellkommunen implementiert und Kinder– und Jugendbeteiligungsangebote inklusiv und divers geöffnet.
Zudem stellen Kinderfreundliche Kommunen ihre gute kommunale Praxis vor: Die Stadt Wolfsburg und die Gemeinde Algermissen präsentieren eigens entwickelte „Checklisten Kinderrechte“. Diese sind Konzepte, mit denen das Kindeswohl in Verwaltungsprozessen in allen Verwaltungsabteilungen sichergestellt werden kann.
Weitere Themen, die für die Kinderfreundlichkeit von Kommunen im Sinne der Kinderrechte zentral sind, werden in Arbeitsgruppen mit Expert_innen aus am Vorhaben beteiligten Kommunen und weiteren Gästen vertieft.
Die Jahrestagung „Kinderfreundliche Kommunen“ findet am 05.12.2024 von 12.30 bis 17.30 Uhr in der Landesvertretung Niedersachsen in Berlin statt.
Sie können sich bis 31.10.2024 anmelden. Die Anmeldung sowie das Programm finden Sie hier.
Downloads
Weitere Themen
Kinderrechte